Skip to content

Kreuzweg - Arzberg Multi-Cache

Hidden : 8/15/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kreuzweg Arzberg

 

Der Weg der letzten Worte

 

 

Sieben letzte Worte Jesu aus den Evangelien hat der Wiener Künstler Fritz Panzer in densieben Stationen in Plastiken, die großteils aus Eisen sind, eingebunden.

Der Arzberger Kreuzweg beginnt im Kirchhof, hier wurden auch noch zwei weitere Stationen installiert. Auf einem alten Kirchweg, der hinter der Kirche den Hang entlang führt, wurden vier weitere Stationen errichtet. Die letzte Station mit dem großen Kreuz und dem Sockel mit der Inschrift "Vater in deine Hände lege ich meinen Geist", wurde vom Arzberger Franz Möstl gestiftet. Mit dem "Weg der letzten Worte" findet man in Arzbe3rg sicherlich eine Kreuzwegrarität.

 

Die Stationen des Kreuzweges Arzberg

Lk 23,46      
Jeden Abend getrost sagen: "Vater in deine Hände befehle ich meinen Geist"

Lk 23,34       
Jeden Morgen großherzig sagen: "Vater vergib ihnen allen – und ich möchte es auch"

Joh 19,26-27 
Ich bestelle nüchtern mein Hausordne alles. "Siehe dein Sohn – siehedeine Mutter"

Lk 23,43       
Zuversichtlicheermunternde Erinnerung. "Heute wirst du mit mir im Paradiese sein"

Joh 19,28     
Jeden Tag voll Lust sagen "Mich dürstet" und mich hungertNach LebenNoch lebe ich.

Mk 15,34; Mt 27,46        
Dir kann ich meine Ohnmach tund Leere sagen, Du versteht sie. "Mein Gottwarum…."

Joh 19,30      
Und am Ende des Tageseiner Unternehmung, des Lebens. "Es ist vollbracht".

 

 

 

 

S = F - G

T = B - C - E

U = D - 9

X = F / A

Y = A - 10

Z = E - 4

 

Final

N 47° 14. STU

E 015° 31. XYZ

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)