Skip to content

CITO – Springkraut an der Bölle (1) Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieses Event ist nun länger als einen Monat her, weshalb es jetzt Zeit für die Archivierung ist (das sollte ein Owner binnen vier Wochen bitte selbst tun). Eventuell noch im Cache eingeloggte Trackables können natürlich weiterhin geloggt werden.

Viele Grüße,
Sanne

Kanne und Siki (Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : Saturday, August 29, 2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

CITO in Moringen zur Bekämpfung invasiver Pflanzen (Riesenspringkraut).


Nach dem letzten gelungenen CITO in Moringen soll es jetzt weitergehen. Der Focus soll diesmal liegen auf der Beseitigung von Riesenspringkraut, einer invasiven Pflanze. Allen anderen Müll, den wir unterwegs finden, nehmen wir natürlich auch mit. Den Abtransport vom "echten" Müll wird wieder die Stadt Moringen übernehmen, das Springkraut wird an Ort und Stelle liegen gelassen, ergab die Rücksprache mit dem zuständigen Amt.

Wir wollen uns den Verlauf der Bölle vornehmen, vom Waldparkplatz am Gieseberg bis zur Brücke am Sumpf, Gruppe 1 geht nördlich, Gruppe 2 südlich der Bölle. Gruppe 3 räumt ums ehemalige Forsthaus auf. Eine Karte der Strecken haben wir angefügt. Für dieses Jahr sind wir schon ziemlich spät dran mit dem Ausreißen, nächstes Jahr wird es hoffentlich eine Wiederholung vor der Blüte, d.h. zu einer etwas früheren Zeit im Jahr geben.

Infos zum Springkraut gibt es im Netz, z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Drüsiges_Springkraut

Im Anschluss wollen wir noch gemeinsam grillen, plaudern, Travel Bugs tauschen, weitere CITOs planen,…. Das Stadtforstamt Moringen stellt 30 Würstchen und 30 Steaks, und Getränke (Cola, Fanta, Wasser), vielen Dank dafür. Dezwofrachezeische bringen die Grill-Kohle & Grill-Saucen mit, sowie einen Kuchen, und es wäre schön, wenn noch andere Sachen beigesteuert werden können (Salate, Baguette, Kuchen, etc.)…

Wir planen, am Samstag den 29. August um 9:00h zu starten, dann die Gruppen einteilen, und dann bis mittags das Springkraut ausreißen und an einigen Stellen zusammentragen, wo es gut abtransportiert werden kann. Treffpunkt ist der Waldparkplatz am Gieseberg.

Danach geht es dann zur Ducksteinquelle zum Grillen, ca. 13:00h. 

Als Ausrüstung braucht man:

Arbeitskleidung, Handschuhe, Ggf. Gummistiefel, Müllgreifer, Müllsäcke, Mückenschutz / Sonnenschutz.

Gut wäre es auch, wenn wir ein paar Autoanhänger hätten, ggf. auch Schubkarren/Handwagen, um die Haufen zusammenzutragen.

Treffpunkt Parkplatz Gieseberg: N 51° 43.436 E 009° 52.617

Ducksteinquelle: N 51° 43.558 E 009° 50.900

Sumpf: N 51° 43.531 E 009° 53.961

Logeintrag als “will attend” bitte dann mit der Angabe, wie viele Personen teilnehmen und ob noch etwas für das Grillen beigesteuert wird. Ebenfalls, ob ein Anhänger o.ä. zur Verfügung gestellt werden kann.

Additional Hints (No hints available.)