Skip to content

Der Weinberg Traditional Cache

Hidden : 8/8/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Weinberg1Weinberg2
Rechnitz Weingebirge in Rechnitz Vinothek Reichermühle Weinlehrpfad Naturparkschnauferl ... die Sonnenseite des Naturpark Geschriebensteins Die Weinbaugemeinde Rechnitz ist Weinkennern längst ein Begriff. Hauptsorte ist der Welschriesling, ein duftig-fruchtiger Spitzenwein, der hier besonders gut gedeiht. Daneben werden auch Weißburgunder, Grüner Veltliner und Chardonnay gekeltert. Rechnitzer Weißweine landen bei Weinprämierungen stets im Spitzenfeld. Von den Rotweinen wird vor allem der Blaufränkisch, ein zartherber, samtiger Rotwein mit ausgeprägtem Sortenbukett angebaut. Es gibt aber auch den Blauen Burgunder und ein Zweigelt. Über das ganze Jahr hindurch haben gemütliche Buschenschenken geöffnet, wo man den Rechnitzer Wein bei einer guten Jause in Gemütlichkeit genießen kann. Aktuelle Buschenschanktermine „ausgsteckt is“ finden sie unter: http://www.rechnitz.at/de/gemeinde-rechnitz/termine/ausgsteckt-is.html Der Weinlehrpfad Für den Gast wurde ein Weinlehrpfad errichtet. Auf einem Rundwanderweg durch das reizvolle Weingebirge wird in Form von Schautafeln dem Besucher das Weinjahr vom Rebenschnitt bis zur Ernte nähergebracht. Ausgangspunkt des Lehrpfades ist die Vinothek „Reichermühle“. Man wandert auf den Spuren der „Berghüter“ (Wachorgane gegen Diebstahl) und kommt schlussendlich wieder bei der Vinothek an, wo man die Qualität der Rechnitzer Weine verkosten kann. Vinothek „Reichermühle“ Im Jahre 1990 schenkte der Heimatdichter Emmerich Csanits der Gemeinde Rechnitz die Reichermühle. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde im Jahre 1994 die Vinothek „Reichermühle“ eröffnet. Hier können von Mai bis Oktober die besten und erlesensten Tropfen der Rechnitzer Winzer degustiert und zu „Ab-Hof-Preisen“ erworben werden. Gruppen werden nach Voranmeldung (0664/21 85 490) auch außerhalb der Öffnungszeiten empfangen. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober täglich von 16.00 bis 19.00 Uhr „Tag der offenen Kellertür“ Im Frühling laden die Rechnitzer Weinbauern zum „Jungweinschnuppern“ in das Weingebirge von Rechnitz. Ein absolutes Muss für den Weinfreund. Viele Betriebe öffnen die Pforten und heißen die Gäste willkommen. Für einen einmaligen Unkostenbeitrag erhält man ein Kostglas und eine Eintrittskarte, die bei jedem Weinbauern, der beim „Tag der offenen Kellertür“ mitmacht, erhältlich ist. Damit können sämtliche Weine verkostet werden. Vermarktungsgemeinschaft Naturparkwein Geschriebenstein Acht Weinbauern haben sich 1998 zusammengeschlossen, um einen eigenen Welschriesling zu keltern und unter dem Markennamen Naturparkwein Geschriebenstein zu vertreiben. Pro Jahr werden 4.000 bis 5.000 Flaschen Welschriesling produziert und in ganz Österreich verkauft. Er ist ein Aushängeschild für den Naturpark Gschriebenstein. http://www.rechnitz.at/de/gemeinde-rechnitz/sehenswuerdigkeiten.html http://www.rechnitz.at/de/gemeinde-rechnitz/wein/weinort-rechnitz.html

Additional Hints (No hints available.)