Skip to content

Margits Danke für..... Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 8/8/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Danke an Freunde... Danke an Freunde... Danke an Freunde... Danke an Freunde... Danke an Freunde... Danke an Freunde... Danke an Freunde

 


Als DANKE das du schnell behilflich warst und das man sich egal was kommt eigentlich immer auf dich verlassen kann ....
Dieser Cache soll ein Danke an alle Freunde dieser Welt sein. An Menschen auf die man sich immer verlassen kann. Man nimmt so viel als Selbstverständlich, wenn man sagt ..kannst du mal kurz. Oder, machst du mal kurz ....und das war es dann, niemand denkt sich etwas böses dabei wenn er sich nicht für dies oder das bedankt , Tja manchmal kommen so kurze Wörter wie Danke, aber auch nur weil man es uns so beigebracht hat oder um überhaupt was zu sagen. Doch selten ist ein Danke da das wirklich von herzen kommt , für Kleinigkeiten die so selbstverständlich geworden sind! Das hier ist ein DANKE an alle Menschen auf der Welt, an Menschen die mal kurz für etwas einspringen, an Menschen die dir beim Einkaufen eine Tüte zum Auto tragen helfen .Ein Danke für ein Dasein, oder ein lächeln das man für einen fremden übrig hat . …. einfach so ein Danke für einen Freund auch wenn er weit weg ist . Ein Danke für ein aufmunterndes nicken. Ein Danke das es Menschen gibt die für andere da sind. Immer und Jederzeit ohne ein Danke zu wollen.

 

Und nun einiges zur Kirche und Meschenich selber.....

 

Wie auch seine Nachbarn Rondorf und Immenhof existiert Meschingen, heute als Meschenich bekannt, bereits seit etwa dem 8. Jahrhundert. Es lag direkt an der römischen Heeresstraße und fand seine erste historische Erwähnung schließlich im 12. Jahrhundert als „Meschingen“.

Im Mittelalter gehörten viele Ländereien in Meschenich der Kirche und Klöstern. Eine dieser Kirchen ist die St. Blasius Kirche, die zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtteils Köln-Meschenich zählt. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war es ein winziger Ort mit einer Kirche und 15 Häuschen, bis dann die neuen Einwohner den Stadtteil bevölkerten. Meschenich liegt heute im Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen.

Das Stadtbild wird sowohl durch ältere Gebäude geprägt, welche aus dem 19. Jahrhundert um die Gründerzeit stammen, als auch durch Bauten aus den 1970er Jahren.

Diese Großsiedlung mit hohen Wohnhäusern wurde auf dem ehemaligen „Kölner Berg“ errichtet. Heute ist dieser als „An der Fuhr“ bekannt. Das städtebauliche Projekt ist hingegen sehr umstritten und gilt als ein sozialer Brennpunkt der Stadt Köln. Denn hier leben Menschen aus mehr als 60 Nationen, Arbeitslose, Langzeitarbeitslose und Härtefälle, die schon mit Kriminalität zu tun hatten. Alles in allem keine beliebte Wohngegend in Köln-Meschenich.

Mittlerweile beschweren sich sogar Anwohner bei der Polizei, dass der Ortseingang von Köln-Meschenich langsam zu einem Straßenstrich wird. Sie fordern einen Sperrbezirk für ihren Stadtteil Meschenich.

Außerdem sind von der Architektur der riesigen Hochhäuser nicht alle begeistert. Sie werden oft als Wohnklotz bezeichnet, der das Stadtbild deutlich verschlechtert. Die Backsteinhäuser aus der Gründerzeit dagegen sind sehr sehenswert in Köln-Meschenich



Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

tenhr Rzvaram ? bqre ahe tenh ? nhs wrqra snyy vfg " Fcnaahat " orvz fhpura..;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)