Skip to content

Zauberhafte Mathematik Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 8/10/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser kleine und eventuell etwas zauberhafte Mathecache soll euch die Angst vor der Krönung aller Wissenschaften nehmen, mal sehen, ob das klappt!

Denke dir eine dreistellige Zahl aus, bei der die erste Ziffer um mindestens 2 größer ist als die letzte. Schreibe darunter die Zahl in der umgekehrten Reihenfolge der Ziffern und subtrahiere beide. Schreibe unter das Ergebnis das Ergebnis in der umgekehrten Reihenfolge der Ziffern. Addiere beide Zahlen und bilde vom Ergebnis die einfache Quersumme, das ist A.

Denke dir eine beliebige Zahl, addiere 5, multipliziere die Summe mit 18, subtrahiere das Dreifache der gedachten Zahl, dividiere durch 15 und subtrahiere deine gedachte Zahl, das ist B.

Nimm eine Packung Streichhölzer und lege eine Reihe mit mehr als 10 Hölzern aus. Darunter lege eine Reihe mit einem Streichholz weniger. Nimm von der oberen Reihe 8 Hölzer weg. Nimm von der unteren Reihe so viele Hölzer weg wie oben noch liegen. Jetzt nimm oben alle Hölzer weg. Dann liegen noch C Hölzer auf dem Tisch.

Multipliziere deine Schuhgröße mit 2, addiere 5, multipliziere mit 50, addiere 1265 und subtrahiere dein Geburtsjahr. Vom vierstelligen Ergebnis streichst du die ersten beiden Ziffern weg. Vom Rest ziehst du bitte dein Alter am Ende des Jahres 2015 ab, das ist D.

Lege einen Finger auf eine beliebige schwarze Zahl der Grafik. Gehe waagerecht zur nächsten roten Zahl. Gehe senkrecht zur nächsten schwarzen Zahl. Gehe diagonal zur nächsten roten Zahl. Gehe nach oben oder nach rechts zur nächsten schwarzen Zahl, das ist E.


Subtrahiere von deiner Körpergröße in cm deine Hausnummer (Wichtig: Falls das Ergebnis negativ ist, so lasse bitte das Minuszeichen einfach weg). Multipliziere mit 2. Addiere die dreifache Anzahl deiner Kinder sowie die zehnfache Anzahl der Haustiere. Runde auf den nächsten Zehner auf und dividiere durch 10, das ist F.

Schon sind wir beim Finale:
N 53°34.(AxBxE+6)
E 08°21.(AxCxE + DxF - 104)

Auch hier brauchen wir keinen Checker, oder?
Viel Spaß, Mathe ist kein Arschloch!!!


Besten Dank an Mirjam vom Team Valerossi und an meinen Matheguru Schlimmes für den fixen Betatest!

Additional Hints (No hints available.)