Skip to content

#04 MSW Nuhneursprung Traditional Cache

Hidden : 8/16/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache entlang des Mythen- und Sagenweg (MSW) rund um Züschen


Der Mythen- und Sagenweg ist ein Themenweg, der um den kleinen Ort Züschen um das Nuhetal führt. Dieser ist in 2 Runden aufgeteilt, eine 7km und eine 17km Runde.  Start ist der Platz an der Touristinformation. Ihr folgt dem Zeichen des Weges, eine altgermanische Rune. Zuerst geht es in Richtung „Alte Linde“, dann weiter zum Franzosenkreuz. Der Weg geht gut Bergan. Nach dem Franzosenkreuz geht es wieder Bergab. In Züschen wieder angekommen kommt ihr am umgestalteten Nuhneursprung vorbei. Hier gibt es einige Informationen über die Buhne, alles sehr schön gestaltet. Weiter geht es wieder Bergan über die Hackelbergkapelle, die Sungerplätze, den Bächekopf und Rabenstein. Weiter über das Skigebiet zum Ziegehellenturm. Hier habt ihr den höchsten Punkt erreicht. Empfehlenswert ist die Besteigung des Turmes, 60 Stufen führen hinauf. Genießt die Aussicht. Weiter geht es wieder Bergab über den alten Grenzweg zum „Bösen Holz“ und „Freie Stuhl“.  Weiter geht es zu den Opfersteinen, quert die Straße bei Mollseifen. Ein kurzer Anstieg zu Schneiders Land. Dann geht es wieder runter zum „Silbersee“. Weiter zur Kranebuche, vorbei am Campingplatz erreicht ihr wieder Züschen.

 

Hier befindet ihr euch am neugestalteten Nuhneursprung. An diesem Ort kommen die Ahre und Sonneborn zusammen und ab hier fließt dann die Nuhne bis nach Hessen und mündet bei Schreufa in die Eder.

Hier vor Ort findet ihr viele Informationen über die Nuhne in 3 "Büchern".

Additional Hints (Decrypt)

Erpugrefgrvauvagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)