Skip to content

Ganz schön vermuggelt. Multi-Cache

Hidden : 8/18/2015
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi führt euch einmal quer durch Döhren. Wie der Cache-Name schon sagt, sind zu mindest die meisten Stationen je nach Jahres- und/oder Tageszeit ziemlich vermuggelt. Es gibt aber auch Ruhepausen. Teamwork wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Die D-Wertung bezieht auf die schwerste Rätsel-/Sucherei.

Es gibt es noch einen Bonus (GC61QCM). Nach der ganzen Rätselei soll es ja auch mindestens eine kleine Zusatzbelohnung (zum Schönen der Statistik) geben.

Seid beim Aufschreiben der Bonus-Schnipsel bitte sehr sorgsam, dann wird der Checker auch grün. Pro Buchstabe kommt eine einstellige Zahl heraus, da muss keine Quersumme gebildet werden.

Start/Station 1:
Ihr startet eure Reise an der St. Bernward-Kirche.
Hier ist meinerseits nichts versteckt.
Um Ärger mit der Kirche zu vermeiden, bitte ich euch, nichts zu erklettern oder zu demontieren. Ihr braucht nicht mal etwas zu berühren, die Augen reichen zum suchen.

Zu Station 2 geht es in Richtung N+3988520 E-306115
Ergibt kein Sinn? Stimmt!
Aber zum Glück könnt ihr ja den „Pfarrer von St. Bernward“ fragen, Ihr findet ihn hier ganz in der Nähe. Er wird euch schon weiterhelfen.

Die Bonuszahl F ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 2:
EXX°XX.XXX

Station 2:
Alle Quersummen sind nicht iteriert zu berechnen.

1. Hier vor Ort gibt es einen HotSpot, die Quersumme der Standort-Nr. ist A.

2. Vor dieser Tür wacht ein Löwe, oder was soll das sein. Kunst ist eben Geschmacksache.
Die Quersumme der Jahreszahl dieses Geschäftes ist B.

3. Nein, Wolle gibt's hier nicht. Aber das Gründungsjahr dieses Geschäfts.
Die Quersumme der Jahreszahl ist C.

4. AN BESTIMMTEN TAGEN müssen wir draußen bleiben.
Nehmt die Quersumme der Telefonnummer und ihr erhaltet D

5. Hier wird noch ein Verein erwähnt. Hat der etwas mit Vogelzucht zu tun???
Seit wann gibt es den Verein?
Die Quersumme der Jahreszahl ist E.

Station 3 findet ihr bei
N52°20.x
E09°45.y

x=(D*4)+E+(2*C)-(Hausnummer von Karin)
y=(A+B)*13

Die Bonuszahl D (hat nichts mit dem D von eben zu tun) ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 3:
NXX°XX.XXX

Station 3:
Die Bonuszahl C ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 4:
EXX°XX.XXX

Station 4:
Die Bonuszahl E ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 5:
NXX°XX.XXX
+ (plus)
NXX°XX.XXX

Station 5:
Die Bonuszahl A ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 6:
NXX°XX.XXX

Station 6:
Die Bonuszahl B ermittelt ihr aus den Koordinaten für Station 7:
NXX°XX.XXX

Station 7:
Hier angekommen findet ihr eine Hausnummer. (Y)
Wem gehören die Parkplätze hinter euch (Dort befindliche Hausnummer)? (Z)

Das Finale erreicht ihr bei:
N 52°20.((Z/4)xY)-11
E 09°46.0(Y+Z+10)

Final:

Dose suchen:)

Denkt an den Bonus (GC61QCM).

Viel Spaß.

Und passt auf die Muggel auf. Denn sie lauern überall.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Sentr 4: §10 Mvssre 4 Fgngvba 3: Nggevohgr ornpugra, qvr oevatra bsg Yvpug vaf Qhaxry. Fgngvba 4: Rva Uvysfzvggry svaqrg vue orv A52°20.263 R09°46.122 Fgngvba 5: tnam xyrva, sneoyvpu natrcnffg Fgngvba 6: Nhs qre naqrera Fgenßrafrvgr tvog rf fvr va hagrefpuvrqyvpure Sbez haq Uöur. Pn. 12 z 250° iba uvre fbtne ivry uöure. Jvr ubpu qre trfhpugr vfg, züffg vue fryore urenhfsvaqra. Qre Bjare ung qbpu avpug nyyr Y..... nz M... .

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)