Skip to content

Industriedenkmal Dampfsäg Traditional Cache

This cache has been archived.

spiderkatz: Hier wird vielleicht irgendwann wieder ein neuer Cache liegen, vorerst jedoch ist hier nichts mehr zu finden.
Die Dose wurde gemuggelt und ist nicht mehr so leicht zu ersetzen.

More
Hidden : 8/21/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Industriedenkmal Dampfsäg

Am Ortsrand von Sontheim liegt das Industriedenkmal „Dampfsäg“.

Ein gepflasterter Weg schlängelt sich durch die künstlerisch gestaltete Außenanlage und führt zu der imposanten 370 m² großen Sägehalle.
Egal ob man durch das geräumige Tor die alte Säge betritt oder durch die überdachte Eingangstür, der erste Anblick des riesigen Tonnengewölbes in meisterhafter Holzbauweise bleibt unvergesslich.

Die 1890 gegründete Dampfschneidesäge war eine der wichtigsten holzverarbeitenden Betriebe des Günztals. Zwei Gebäude stammen aus der Gründerzeit: Die 1891 erbaute Kistenmacherei, in der überwiegend Holzkisten für den Transport von Käse und Fisch gefertigt wurden und die 1917 nach einem Brand errichtete Sägehalle.

  

Die gewagte Konstruktion der Halle geht letztendlich auf den königlichen Architekten Philibert de l`Orme (um 1510 – 1570) in Paris zurück. Die Sägehalle ist der einzige heute noch bestehende Bau dieser Art im deutschsprachigen Raum.

1988 schloss das Sägewerk seine Tore. Zwei Jahre später wurde der Gesamtkomplex von Klaus und Ortrun Bilgram erworben und die Halle unter Denkmalschutz gestellt. Ziel war zum einen der Erhalt eines Industriedenkmals und zum anderen eine mit Leben gefüllte Kultur- und Veranstaltungshalle zu schaffen.

In einem Kraftakt ohnegleichen wurde innerhalb eines Jahres die Bausubstanz restauriert, sodass 1991 neues Leben einziehen konnte. Einhundert Jahre nach der Errichtung des ersten Gebäudes auf dem Gelände der Dampfsäg, konnte die alte Halle feierlich eröffnet werden.

Es ist die größte Halle mit einer freitragenden Holzkonstruktion in Süddeutschland.
Hier kann man Konzerte und Kino hautnah erleben, Hochzeiten stilvoll gestalten und sich bei diesen Veranstaltungen von regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. In diesem stimmungsvollen Ambiente finden bis zu 350 Personen Platz.

Wenn ihr mehr über die Dampfsäg wissen möchtet, dann schaut gerne persönlich vorbei!

 

Dieser Cache wurde ausgelegt mit freundlicher Genehmigung der Dampfsäg-Eigentümer.

Additional Hints (Decrypt)

Jvrivryr Dhnqengzrgre ung qvr Fätrunyyr?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)