Skip to content

Talsperre Traditional Cache

Hidden : 8/23/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Talsperre Ringenhain

 

Dieses schöne Fleckchen Erde ist ein echter Insider-Tipp für Wanderer und Naturfreunde. Gut gepflegte Sitzgruppen und Bänke laden zum Rasten und Verweilen ein - und nebenbei kann man dem Rauschen des Wassers und dem Gesang der Vögel lauschen...

Obwohl es diese Talsperre schon seit mehr als100 Jahren gibt, ist Sie relativ wenig bekannt. Selbst in unmittelbaren Nachbargemeinden von Ringenhain gibt es viele Mensche welche diesen Ort nicht kennen. Grund hierfür ist, das Sie seit längerem nicht mehr genutzt wurde und dadurch in Vergessenheit geriet. Ursprünglich wurde Sie errichtet (1904) um den damaligen Wasserbedarf von ortsansässigen Mühlen (Brettmühle, Ölmühle) und Betrieben (Bleicherei, Weberei) sicherzustellen...

Um das historische Kleinod nicht dem Verfall preiszugeben, wurde es seit 2010 mit viel Fleiß und Mühe vom Heimats- und Ortsverein Ringenhain und der Unterstützung von "Hohwald" - Granit GmbH & Co. KG Natursteinwerk wieder restauriert und instandgesetzt und erfreut bis heute alle Besucher welche hier vorbeikommen....

 


 

Der Cache ist nicht mit dem Auto erreichbar. Vom Parkplatz aus führt ein markierter Wanderweg/Feldweg bis zum Ziel. Die Gehzeit beträgt ca. 10 Minuten. Bei feuchtem Wetter empfielt sich festes Schuhwerk, da der Weg etwas aufweichen kann. Aufgrund hohen Muggelaufkommens (bei schönem Wetter), liegt das Versteck nicht direkt am Wasser sondern etwas abseits. Die Suche der Dose(PETling) ist ganzjährig möglich. Da Sie nicht auf dem Boden liegt, ist Sie auch bei schnee- oder laubbedecktem Boden zu finden. Man kann Sie aufrecht stehend -ohne sich zu bücken- aus dem Versteck entnehmen bzw. wieder dort ablegen. Der Cache befindet nahe an einem Weg ("Trampel-Pfad"). Dennoch muss man einige Schritte durch dichtes Gras und über Steine kraxeln, um Ihn zu erreichen (in den Sommermonaten können u.U. Ameisen den Weg "bewachen") - daher empfielt sich trittsicheres, festes Schuhwerk. Aufgrund hoher Bäume sind die Koordinaten sehr wechselhaft. Obwohl Sie bereits mehrmals neu vermessen wurden, sind Abweichungen nicht auszuschließen. Deshalb sollte man etwas Zeit zum Suchen einplanen.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)