Skip to content

Melchsee-Frutt - Wehr [DE/EN] Traditional Cache

This cache has been archived.

Worlddiver: Leider verschwindet dieser immer mal wieder. Ist wohl besser, wenn hier ein Schlussstrich gezogen wird.

More
Hidden : 8/17/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Dose beim Melchsee.

A small cache at the lake Melchsee.



Wehr

Melchsee-Frutt - Wehr

Der Melchsee ist ein Bergsee und Namensgeber des kleinen Wintersportorts Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden auf dem Gemeindegebiet von Kerns. Er liegt auf 1891 m.ü.M. und wird durch einen künstlichen Damm gestaut. Eine Druckleitung führt das Wasser vom Melchsee zum Kraftwerk Hugschwendi auf der Stöckalp im Melchtal, welches vom Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) betrieben wird und jährlich 35 GWh Strom produziert.

Zahlreiche Fischer versuchen im Sommer ihr Glück beim Fangen von Forellen und Saiblingen. Im Winter wird auf dem zugefrorenen See Eisfischen angeboten. Ein Seillift zieht die Wintersportler über den See zu den Skiliften am anderen Ufer.

1951 wurden dem Regierungsrat des Kantons Obwalden Projektpläne zur Nutzung der Wasserkraft auf der Melchsee-Frutt zugestellt. Zu dieser Zeit konnte das Elektrizitätswerk Kerns, aus welchem später das Elektrizitätswerk Obwalden hervorging, nur noch 20% des Energiebedarfs des Kantons abdecken. Nach politischen Verhandlungen und juristischen Abklärungen bezüglich Wassernutzung und Gesellschaftsform des Betreibers des Kraftwerks genehmigte die Obwaldner Bevölkerung 1955 das Projekt Kraftwerk Melchsee-Frutt. Der vom Kantonsrat beantragte Kredit betrug 17 Millionen Schweizer Franken. Im Rahmen des Projekts wurden unter anderem der Henglibach und die Tannalpbäche gefasst, beim Tannensee und Melchsee ein Erddamm errichtet, eine Zuleitung vom Blauseebach erstellt, eine Apparatekammer errichtet, eine Druckleitung gebaut und die Kraftwerkszentrale Hugschwendi errichtet. Durch die Errichtung des Dammes vergrösserte sich die Seeoberfläche des Melchsees von 200‘000 m² auf 540‘000 m².

Quelle: Wikipedia

 

Melchsee-Frutt - Wehr

The Melchsee is a mountain lake and namesake of the small ski resort of Melchsee-Frutt in Obwalden in the municipality of Kerns. It is located at 1891 m asl and is dammed by an artificial dam. A pressure pipe carries the water from the Melchsee to the power plant Hugschwendi on the Stöckalp in Melchtal that is operated by the Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) and produces 35 GWh of electricity annually.

Many fishermen try their luck in the summer by catching trout and char. In winter will be offered ice fishing on the frozen lake. A rope tow attracts winter sports enthusiasts across the lake to the ski lifts on the opposite bank.

In 1951, the government of the canton Obwalden delivered project plans for the use of water power on the Melchsee-Frutt. At that time the Elektrizitätswerk Kerns, from which later emerged the Elektrizitätswerk Obwalden, could only cover 20% of energy needs of the canton. After political negotiations and legal clarifications regarding water use and legal form of the operator of the power plant, the Obwaldner population approved in 1955 the project power plant Melchsee-Frutt. The loan requested by the Cantonal Council amounted to 17 million Swiss francs. Under the project, among other things, the Henglibach and Tannalpbäche were passed, built an earth dam at Tannen and Melchsee, created a supply line from the Blauseebach, built an apparatus chamber, built a pressure line and built the powerhouse Hugschwendi. Due to the construction of the dam, the lake surface of the Melchsee enlarged from 200,000 m² to 540,000 m².

Source: Wikipedia




Der Cache

Beim Cache handelt es sich um einen PETling der ohne Verrenkungen geborgen werden kann.

Dieser Cache wurde mit ausdrücklicher Genehmigung der Korporation Kerns und den Sportbahnen Melchsee-Frutt platziert.

So, nun wünsche ich viel Erfolg und Happy Caching!

    

The Cache

This cache is a PETling that can be salvaged without contortions.

I have placed this cache with the express permission of the corporation of Kerns and the Sportbahnen Melchsee-Frutt.

Now I wish you good luck and happy caching!




Karten der schweiz. Landestopographie / Swiss maps

  • SwissGrid: 663281 / 180473 - Ansicht auf map.geo.admin.ch
  • 25'000er: Blatt 1210, "Innertkirchen"
  • 50'000er: Blatt 255, "Sustenpass"
Cache from Worlddiver

Additional Hints (Decrypt)

tenh va tenh terl ba terl

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)