Skip to content

Fressie 2: Hexenkräuter Mystery Cache

Hidden : 8/25/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir haben schon eine sehr nette und stets agile Cachergruppe in Butjadingen und Nordenham sowie (manchmal leider) eine dazugehörige WA-Gruppe. Anstatt dort fachlich nur über unsere Leidenschaft zu kommunizieren, wird dieses Medium recht häufig dazu genutzt, um den aktuellen Spachtelteller
(= Fressie: Dein Essen / Selfie: Deine Fresse) für alle sichtbar zu versenden, um bei den anderen Appetit, Neid, Hunger oder häufiger das Gegenteil zu erzeugen. Hier mal ein klassisches Bild von Hexe Emma aus der letzten Zeit. Man erkennt zwar wie immer nicht, was es sein soll (angeblich Zucchinipuffer, ich dachte immer, die sind aus Kartoffeln), zumindest sind Kräuter und Sprossen zu sehen, das passt zum Thema! Das Foto hat sie in die Gruppe reingezaubert, obwohl sie es weder selbst gegessen geschweige denn gekocht hat, was soll man dazu sagen?



Jedenfalls habe ich mir irgendwann gedacht, dass man trotz oder gerade ob dieser Fotos mal eine kleine Cacheserie (5 + Bonus) über unser Essen machen könnte. Übrigens wird bei jedem Rätsel die D-Wertung um 0,5 steigen.
Dabei geht es allerdings bei allen Caches um wirklich gute Produkte, im zweiten Cache dieser kleinen Serie um unsere schmackhaften Kräuter, zumal wir sogar zwei Hexen in unserer Gruppe haben, dieser ist nur für euch. Ich hoffe, dass dann irgendwann mal die Fressies noch besser aussehen, time will tell!!!

Auf diesem Bild seht ihr sechs prima schmeckende Kräuter:

Jetzt ist eigentlich alles ganz einfach: Erkundet, wie das Kraut heißt, nehmt davon den ersten Buchstaben seines normalen deutschen Namens und sucht dessen Stelle im Alphabet.

Ein Beispiel: Wäre A Basilikum, so ist der erste Buchstabe ein B, dessen Stelle im Alphabet ist 2, also wäre A=2.

Schon sind wir beim Final:
N 53°35.(AxF + BxC + DxE - 74)
E 8° 17. (AxF + BxD + CxE + 69)


Additional Hints (No hints available.)