Skip to content

Orangerie am Schloss Klipphausen Multi-Cache

This cache has been archived.

TMDuS: Offenbar wird hier regelmäßig die Dose entwendet. Daher sehen wir uns gezwungen, diesen Cache zu archivieren. Schön war's.

More
Hidden : 9/19/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser kleine Multi soll Euch den neu angelegten Schlosspark Klipphausen näher bringen, welcher sich auf dem Gelände der ehemaligen Orangerie am Schloss Klipphausen befindet. Hier werdet ihr ein paar spannende Dinge finden, welche vor allem Euren Kindern bestimmt viel Spaß machen werden.

Die Koordinaten des Caches führen Euch zum Startpunkt, wo Ihr das Cachemobil parken könnt. Steigt aus, schaut Euch um, und löst die folgenden Aufgaben, um das Bixl bei N 51° 04,ABC‘ O 13° 31,DEF zu finden.

Direkt am Eingang des Schlossparks findet Ihr die Parkordnung. Lest sie Euch genau durch und beherzigt die Hinweise, schließlich soll uns der Park in seiner Schönheit noch lange erhalten bleiben. Merkt Euch die Anzahl der Icons auf dem Schild.

Addiert die Anzahl der Icons mit der von hier aus sichtbaren Anzahl der Fledermausgauben auf dem Dach des Schlosses Klipphausen. Teilt das Ergebnis durch 3, und Ihr erhaltet A.

Auf dem Gelände des Schlossparkes befindet sich ein kleines Wasserbecken. Ihr habt es sicherlich sehr schnell gefunden. Hindurch führt ein Pfad über Steine und eine Brücke. Folgt ihm, und ihr werdet spannende Dinge entdecken. Habt Ihr Euch die Anzahl der Treppenstufen gemerkt, die hinab und wieder hinauf führen? Wenn ja, dann habt Ihr den Wert für B.

Nun schnell noch die Anzahl der Steine gezählt, welche Euch den Weg durch das Wasserbecken ebnen, und davon die Menge der Bäume vor der östlichen Schlossmauer abgezogen, und schon habt Ihr auch C herausgefunden.

 Wer sagt’s denn, die Hälfte ist geschafft.

In der Zwischenzeit habt Ihr bestimmt das kleine Wehr bemerkt, welches ein Wasserrad antreibt. Die Anzahl der Löffel am Rad ergibt D.

Um die Lösung für E zu finden, subtrahiert die beiden Jahreszahlen auf einer kleinen Metalltafel hier im Schlosspark. Sucht nach der Tafel auf einem großen Stein.

Nun fehlt Euch nur noch der Wert für F. Bildet dafür zunächst die Quersumme der Jahreszahl auf der Infotafel hier im Schlosspark, welche eine Luftaufnahme des Schlosses Klipphausen mit der Orangerie zeigt. Addiert dazu die iterative Quersumme dieser Jahreszahl, und Ihr erhaltet G. Die Anzahl der Pfosten der kleinen Brücke ist H (Pfosten mit Doppelstrebe zählen als ein Pfosten). Den Wert für F erhaltet ihr, wenn Ihr G verdoppelt und anschließend durch H teilt.

Jetzt solltet Ihr die Koordinaten gefunden haben, und könnt zum Finale vordringen. Wir wünschen viel Erfolg!

Ihr habt nun den Schlosspark Klipphausen kennengelernt, wir hoffen Ihr hattet viel Freude beim Suchen.

Additional Hints (No hints available.)