Skip to content

Heilig Geist Kirche Köln-Weiden Traditional Cache

This cache has been archived.

Caro-T: Ich bin umgezogen und kann eine Wartung nicjt mehr garantieren!

More
Hidden : 9/20/2015
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier handelt es sich um einen Geocache, den wir als Gruppe - Messdiener St. Marien versteckt haben, an einem Ort, an dem wir sehr viel Zeit verbringen. Da es an vielen Kölner Kirchen einen Cache gibt, wollten auch wir unserer Kirche einen Cache widmen.

Viel Spaß dabei wink


Pfarrgemeinde St. Marien - Hl. Geist Kirche

Die heutige Pfarrgemeinde St. Marien gehörte um die Jahrhundertwende zur Kirchengemeinde Lövenich. Bei einer Volkszählung im Jahre 1905 wurden 2.421 Katholiken erfasst. Im März 1913 wurden allein in Weiden-Üsdorf 1716 Katholiken gezählt. Diese Zahlen deuteten an, dass die Pfarrkirche in Lövenich bald zu klein werden würde, und so wurde bei den im Ortsteil Weiden wohnenden Pfarrangehörigen der Wunsch nach einer eigenen Kirche geweckt. Im Dezember 1903 wurde der St. Marien Kirchbauverein zu Weiden gegründet.

Am 3. September 1927 wurde das Rektorat Weiden als besonderer Seelsorgebereich in der Katholischen Pfarrgemeinde zu Lövenich errichtet. Die Erhebung zur Pfarre erfolgte am 1.6.1930.
Am 1. Januar 1948 wird St. Marien Rektoratspfarre. Pfarrer Albert Kindle wird als Rektoratspfarrer eingeführt. Sein Nachfolger wird 1959 Pfarrer Dagobert Sommer.
Im vollen Sinne Pfarre wird die Katholische Kirchengemeinde St. Marienam 15.9.1963.

Der zunächst angesichts der wirtschaftlichen Gegebenheiten als Notkirche konzipierte Kirchenneubau in der Goethestraße 48 wurde am 2. Oktober 1927 von Dechant Mertens aus Stommeln benediziert. Kriegsschäden mussten 1947 beseitigt werden, eine vollständige Renovierung erfolgte 1966/67 nach dem II. vatikanischen Konzil.
Die heutige Farbgebung erhielt die Kirche 1993/94.

Die stark anwachsende Einwohnerzahl Ende der 60er Jahre ließ die ja ursprünglich nur als Notkirche errichtete Marienkirche bald zu klein werden. Die Einwohnerzahl von 3500 im Jahr 1959 wuchs bis 1970 sprunghaft auf 6.000. Der Bau einer neuen Pfarrkirche wurde beschlossen.
Nach dem Kauf des Grundstücks an der Bunzlauer Straße konnte im Januar 1966 mit dem Bau der neuen Kirche begonnen werden. Sie wurde am 17.9.1972 durch den Kölner Weihbischof Dr. Augustinus Frotz konsekriert.

Im Juli 1982 wurde Pfarrer Rainer Fischer Nachfolger von Dechant Sommer, der am 10.1.82 verstarb.

Seit 2014 wird die Pfarrgemeinde nun von Pfarrer Stefan Wißkirchen geleitet.

Nun zum Cache:

In einer solchen Gemeinde sind ganz schön viele Muggel unterwegs - aus diesem Grund solltet Ihr es meiden, den Cache Dienstagnachmittag, Mittwochabend, Freitagnachmittag und Sonntagvormittag zu suchen - zu diesen Zeiten sind sehr viele Muggel unterwegs und ihr würdet wirklich schnell auffallen!

Den Cache findet ihr hinter der Kiche auf dem Gelände!

Viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Tvggre nhs qrz Xvepuratryäaqr! Rf tvog avpug ahe rvara Jrt! Znapuzny vfg qre qverxgr Jrt avpug qre Evpugvtr!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)