Skip to content

Outing #1 Mystery Cache

This cache has been archived.

alpinpoet: Das Versteck morscht zusammen. Funde werden seltener bzw. wird manchmal nur online geloggt, im Buch steht nichts. Deswegen archiviere ich

More
Hidden : 9/20/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Update am 13.4.2020: Waypoints entfernt, direkter Weg ist wieder möglich

Update am 26.8.2019: Waypoints dazugefügt

Ich denke, die Zeit ist reif. Reif für ein Outing. Mein Problem: Keines der Medien interessiert sich für mich. Da dachte ich mir, wenigsten die Cacher im Murtal werden ein diesbezügliches Listing lesen. Auch schon was. Und wenn es funktioniert, dann geht es mit dem Outing weiter. Keine Angst, es bleibt jugendfrei. Outing heute: Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Judenburg, aber arbeite in Wien und Linz. D.h. ich bin ein Gastarbeiter. Ich hoffe, ihr seid nicht allzu entsetzt.

Ich pendle jeden Freitag von meiner Wohnung in Schwechat nach Judenburg und am Sonntag / Montag wieder retour. Habe mir schon überlegt, eine Serie an Caches auf dieser Strecke zu legen, aber die Wartung schreckte mich ab. Und ein Multi? Ob dafür jemand die 200 km zurücklegt? Also lieber ein Mystery. Begeben wir uns also auf die Fahrt, gestartet wird mit hungrigem Magen. Und übrigens: Wandle um heißt wie üblich A=1, B=2, ….

Schon gleich nach der Auffahrt in Rannersdorf auf die S1 könnte ich was essen. Eine Fastfood-Kette, die behauptet, bei einer Fastfood-Speise der König zu sein, befindet sich dort. So bald kann ich aber keine Pause machen. Nehmen wir halt von der Fastfood-Kette den ersten Buchstaben und wandeln um (A)

S1 mündet in A23 und weiter in A2. Bei Guntramsdorf die nächste Raststätte. Heißt wie alte Autos, die aber schon wieder so alt sind, dass sie teuer sind. Auch meine Frau nennt mich manchmal so. Daher muss ich die Raststätte boykottieren. Nehmen wir aber wieder den ersten Buchstaben, wandeln um und nehmen die Quersumme (B)

Nach Wöllersdorf sieht man eine interessant gestaltete Raststätte. Solche Bauten sind Markenzeichen eines Künstlers, von dem es auch ein Haus im 3. Bezirk von Wien gibt. Und sogar eine Müllverbrennung im Norden von Wien sieht so aus. Jetzt ist dort eine Fastfood-Kette. Ich bin entsetzt und fahre trotz Hunger weiter. Nimm den Vornamen des Künstlers und wandle den ersten Buchstaben um (C)

Einmal muss ich auf der Fahrt aufpassen. Bei Seebenstein geht es nicht weiter auf der A2, sondern auf die S6. Bald sehe ich im Winter die Flutlichtanlage eines Schigebietes. Zauberberg nennen sie es. Haben wohl noch nie Kreischberg oder Lachtal gesehen. Früher, als es die S6 noch nicht gab, da nahm ich den Weg über Maria Schutz. Dort gibt es beim Klosterwirt riesengroße Krapfen. Aber jetzt? Die Raststation hier ist keine Alternative. Nimm den ersten Buchstaben von Raststation oder Passhöhe, wandle um und bilde die Quersumme (D)

Nähe Krieglach gab es neben der Autobahn eine Gaststätte. Ist nicht mehr. Kann daher dort nichts essen, die Tankstelle ist mir zu wenig. In unmittelbarer Nähe kann man nach Apfel (hmm, saftig steirisch) abbiegen. Äh, ich meine Alpl (halluziniere offenbar schon). Dort ist die Waldheimat eines österreichischen Schriftstellers. Wie heißt er im Vornamen? Nimm den ersten Buchstaben, wandle um und bilde die Quersumme (E)

Nach einer weiteren Raststätte (deren Namen ich hier nicht nennen möchte) gab es vor nicht allzu langer Zeit kurz danach eine weitere. Auch nun weg (seufz). Benannt nach einer Stadt, dessen ersten Namensteil man nur mit einem Buchstaben so schön verändern kann. Wie eine Süßspeise (ach, wäre ich doch nach Maria Schutz gefahren). Oder ein Fisch, auch gut. Aber sie ist einfach weg. Welchen Buchstaben meine ich? Wandle um und bilde die Quersumme (F)

Jetzt ist länger keine Essensmöglichkeit mehr da, erst kurz vor Knittelfeld. Aber momentmal. Die heißt doch gleich wie die, deren Namen ich zuerst nicht nennen wollte. Irritiert fahre ich weiter. Nimm den ersten Buchstaben (ohne Sankt), wandle um und bilde Quersumme (G)

Nicht direkt an der Autobahn, man muss kurz abfahren, befindet sich bei Zeltweg West noch eine Raststätte. Jetzt halte ich aber durch, es zahlt sich nicht mehr aus. Dort gibt es eine bekannte Handelskette, die wegen der Tankstelle sogar am Sonntag offen hat. Für mich manchmal die Rettung an einem Sonntag oder spätabends. Der Name fordert auf, dass man wenig Geld ausgeben soll. Nimm den ersten Buchstaben dieser Handelskette, wandle um, bilde die Quersumme und multipliziere mit der Anzahl der Buchstaben (H).

So jetzt bin ich daheim:

N 47°   D.EAB
E 014°  H.GFC

„Schatz, was gibt es zu essen?“ „Jetzt noch nichts, Holzhacken ist angesagt, und räume endlich einmal die Waschbetonplatten beim Hintereingang weg“.

Ich hoffe, ihr habt mehr Spaß.

Additional Hints (Decrypt)

Xrvare, vpu rffr trenqr, yrfg unyg qnf Yvfgvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)