Skip to content

Die Udenhäuser Warte Traditional Cache

This cache has been archived.

drübergestolpert: Nach diversen Manipulationen und "Wegnahmen" ist nun Schluss hier.

More
Hidden : 9/24/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieses Versteck zeigt dir den Standort der alten Warte.

Um das Jahr 1300 gehörte zu den Wehranlagen der Stadt Grebenstein die Stadtmauer mit ihren Türmen. Etwa 30 Meter vor der Mauer gab es einen Verteidigungsgraben aus Steinen und Erde, den "Hagen". Als äusser Verteidigungslinie errichtete man entlang der Gemeindegrenze die "Landwehr".

Die Landwehr bestand aus einem oder mehreren Gräben deren Aushub wurde zu Wällen aufgeworfen. Die Wallkrone wurde mit Eichen und Schlehen bepflanzt deren Zweige regelmäßig niedergebogen, geknickt und verpflochten wurden. Der dornige Schutzwall war die Grenze zwischen Grebenstein (hessisch) und Hofgeismar (mainzisch).

Auf hohen Geländepunkten errichtete man Warten die meist aus Hütten oder Türmen bestanden, von denen die Wächter mit Flaggen- , Feuer- oder Rauchsignalen optisch kommunizierten. Der Kirchturm der Grebensteiner Marktkirche war der zentrale Punkt dieses Kommunikationssystems und man erkennt noch heute den Laufgang rund um den Glockenturm. Bis heute konnten fünf Warten nachgewiesen werden, durch die Bauarbeiten für den Wasserbehälter wurde die Udenhäuser Warte 1903 zerstört.

Nur wenige Personen wissen, dass die Warte in 308 m Höhe auch als Galgenplatz gedient hat. Im Jahr 1635 wurden hier mehrere Personen aufgeknüpft. In einer Amtsrechnung von 1664 wurde dokumentiert, dass der Wilddieb Daniel Scheffen zu Grebenstein hier erhängt wurde.
Heute hat man eine schöne Aussicht wenn man auf den Hochbehälter steigt der seit ca. 30 Jahren nicht mehr in Betrieb ist.

Zum Cache:
Damit der Erste nicht umsonst "in die Röhre schaut" gibt es als Geschenk eine UV Lampe. Die ersten Drei erhalten eine Urkunde und ein Geschenk. Wer eine Himmelsscheibe findet darf sie behalten. Viel Glück

Additional Hints (Decrypt)

Ybpxqbfr 400 zy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)