Skip to content

Jahreskreis im Landkreis Lichtenfels: September :Ü Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

Roadrunner-Team: Alles hat ein Ende...

Ich wurde - weil ich neue Caches zum Publish eingereicht hatte - von dem Reviewer darauf aufmerksam gemacht, dass wir uns viel zu wenig Gedanken machen, welche Wirkungen unser Hobby auf die Flora und Fauna hat.
Hier sind gleichermaßen Owner und Cacher, also Versteckende und Suchende angesprochen:

Zitat: "...und den Auswirkungen, welche Geocacher beim Suchen nach Caches auf die Natur haben, können solcherlei Caches in Zukunft nur veröffentlicht werden, wenn eine explizite Erlaubnis des jeweiligen Landbesitzers für die Location des Finals, als auch für die Location der gelisteten Koordinaten."

Zitat: "Leider ist es mir hier im Moment nicht mehr möglich alle Deine Listings weiter zu bearbeiten, da es hier zu massiven Störungen an Flora und Fauna kommt.." Dieser Cache war z.B. ein T1- Mystery, der als PETling magnetisch an einer Leitplanke an der geteerten Einfahrt zu einem Feldweg befestigt war. Hier sind offensichtlich drastische Störungen zu erwarten...

Da ich selber Naturschützer bin, über ein naturwissenschaftliches Thema promoviert habe und in meinem Beruf Jugendliche in die Kunde der Natur und deren Schutz unterweise, lasse ich mir nicht nachsagen, dass ich mich über Richtlinien hinwegsetze oder Cacher animiere, das zu tun.

Ich werde die Konsequenzen ziehen und meine Caches heute archivieren.

Vielen Dank all denen, die hier umsichtig mit der Natur umgegangen sind und meine Caches im Einklang mit der Natur gesucht haben. So hatte ich sie konzipiert und so war es gedacht...

Vermutlich sollten wir alle darüber nachdenken, ob Geocachen an sich noch tragbar ist...

More
Hidden : 9/24/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da die erste familienfreundliche Wanderung durch die Sperrung der beiden Main-Brücken boykottiert wurde, gab es zunächst die "Ü"-bergangsvariante mit zwei Flussüberquerungen ohne Brückenbenutzung.


Mittlerweile ist eine Brücke komplett abgerissen und ich ändere das Listing in eine leider langweilige, abgespeckte Version um: man möge mir verzeihen! 




Bitte druckt Euch das Listing als Laufzettel aus!

 

Parkt Euer Gefährt im westlichen Bereich von Mainklein und beginnt Eure Suche bei den Listing-Koordinaten an diesem Pfosten mit Schildern (Blickrichtung nach Westen!):




Unter dem blauen runden Schild befindet sich ein viereckiges Weißes mit einer Aufschrift.

Frage:

Wieviele Wörter stehen auf dem weißen viereckigen Hinweisschild (Blickrichtung nach Westen)?

A = Anzahl der Wörter =

 

Folgt dem Radweg etwa 600m weit nach Westen, bis Ihr zu diesem roten Geländer kommt:

 




 

Diese Stage ist fast 100 Meter lang! Ihr sollt die senkrechten Pfosten zählen.

Frage:

Wieviele senkrechte Pfosten halten das rote Geländer? Bildet von dieser Schnapszahl die Quersumme.

B = Quersumme der Anzahl der senkrechten Pfosten =

 

Lauft auf dem asphaltierten Fuß-Radweg weiter, passt auf, dass Ihr nicht mittig lauft, denn dann ereifern sich rasende Radler (...) und findet rechter Hand nach etwa 350 Metern diese Leitplanke:




 

Auch diesmal bitte die senkrechten Pfosten zählen. Achtung! NICHT zu den Schienen laufen!!!!

Frage:

Wieviele senkrechte Pfosten halten die Leitplanke? Bildet die einstellige Quersumme.

C = einstellige Quersumme der Anzahl der senkrechten Stützpfosten der Leitplanke =

 

Der Weg macht nun einige Kurven und Ihr erspäht sicherlich diese Brücke. Da ein eifriger Spezialist feststellte, dass sie einsturzgefährdet sein könnte, ziert bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Stadt Geld für eine Sanierung erübrigen kann, eine massive Gitter-Ketten-Konstruktion die schöne Mainbrücke. 

Trotzdem sollte es möglich sein, die senkrechten Pfosten am Geländer EINER (!) Brückenseite zu zählen.

 




 

Frage:

Wieviele senkrechte Pfosten befinden sich an einer Seite des Brückengeländers? Bildet bitte die Quersumme dieser Schnapszahl (Schnapszahlen passen gut zum Geburtstag...)

D = Quersumme der Anzahl der senkrechten Brückenpfosten auf einer Brückenseite

 

An dieser Stelle müsst Ihr nun zu meinem größten Bedauern umkehren und den Weg wieder zurück laufen. Da die Stadt die eine Brücke bereits abgerissen hat und den Abriss der zweiten plant, ist ein Rundweg nicht mehr machbar. Ich werde im Frühjahr / Sommer einen neuen Jahreskreis September erstellen. Bis dahin errechnet bitte die Finalkoords und nehmt dazu auch folgende Werte, die aus den früheren Stages 5 und 6 auf der anderen Mainseite zu ermitteln waren:

D=4

E = 6

F = 1

Den Schlüssel findet Ihr am Finale. Bitte versteckt und tarnt ihn wieder gut!

Die Letterbox findet Ihr bei:

N 50°07.(A-1) (B-3) (C+6)    E 11°17.(D+1) (E:2) (F)

Bitte tarnt den Schlüssel wieder und versteckt ihn gut.

 

Natürlich kann jeder loggen - auch die, die keinen Stempel haben!

 

Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Übergangs-Variante.

 

Additional Hints (Decrypt)

OVggr qnf Yvfgvat nyf Ynhsmrggry nhfqehpxra. Fgrzcry ovggr va qre Svanyobk orynffra. Fpuyüffry gneara haq thg irefgrpxra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)