Skip to content

Der Park von Walther Reloaded Mystery Cache

This cache has been archived.

Ballettschuh: Jetzt ist schluß mit walther er ist dauernd fortgeflogen

More
Hidden : 10/10/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Version 1.0. 10.10. Dose ausgelegt, Ursprungslisting

Version 1.1. 12.10. kleine Listingpräzisierungen

Version 1.2. 13.10. Hint präzisiert.

Version 1.3. 13.10. Terrain auf T2 erhöht.

Der gleichnamige Cache von GeoMuMa wurde archiviert, ich fand den Mystery nett, daher habe ich beschlossen ihn zu reloaden mit einer kleinen Änderung der letzten Frage (die Idee bleibt ja gleich) und mit anderem fiktiven Header. Dieser Header ist lediglich ein grober Gebietshinweis, die Suche an den Header-Koordinaten führt nicht zum Cache! Wer den Mystery schon damals gelöst hat, wird sich hier leicht tun.

Irgendwo in Wien gibt es einen Park, der nach einer Person benannt ist, von der man sagt, er sei der bedeutendste deutschsprachige Minnesänger und Lyriker des Mittelalters.


Wenn Du die Fragen beantworten kannst, dann findest Du auch sicherlich die Dose.

Sein Geburtsort ist bislang unbekannt, jedoch kann man aus seinen Gedichten Rückschlüsse auf sein Leben ziehen. Zu seiner Jugendzeit äußert er sich mit den Worten ze Ôsterrîche lernt ich singen unde sagen. Bis zum Tod von Friedrich I. von Österreich wirkte er an dessen Hof in Wien. Was ein glücklicher Lebensabschnitt gewesen zu sein scheint.

Zur Konvertierung der Buchstaben ist der übliche (A=1, B=2, ...) Code zu nutzen. Die Einheiten sind in 1/1000 Minute zu sehen.

Hier sind nun deine Fragen, die dich zum Cache führen

Wie lautet das letzte Wort seines vollen Namens?

Der erste Buchstabe ist A, der sechste Buchstabe ist B.

Von wann bis wann hat er gelebt?

Das Geburtsjahr ist C, das Todesjahr ist D.

Auf was saß er in der ersten Zeile eines berühmten Gedichtes von ihm?

Der erste Buchstabe ist E, der vierte Buchstabe ist F.

Wie viele Lieder (Minnelieder) sind von ihm überliefert?

Die Antwort ist G.

Wie viele Sangsprüche sind von ihm überliefert?

Die Antwort ist H.

Ein Lied von ihm thematisiert das Liebeserlebnis eines einfachen Mädchens mit ihrem höfischen Geliebten in der freien Natur. In dem Lied kommt der Topos des locus amoenus (schöner Ort) vor. Er besang hier einen Laubbaum. Achtung Originaltitel verwenden!

Der 3. Buchstabe des ersten Wortes des Titels ist I. Der 4. Buchstabe des ersten Wortes des Titels ist J.


Hier ist die Formel zum Finden der Dose:


N48° ((G/F)*C)+(A*B)+(H/J)+A

E 16° ((E-I)*D)+(H*F)+(I*B)-J


Falls Du den Park besuchen möchtest (ist für das Heben des Caches nicht nötig), beachte bitte die Parköffnungszeiten von 6.00 - 22.00 Uhr.

Bitte beim Versteck besonders auf mögliche Muggels achten. Den Cache bitte sorgfältig behandeln und genau dort wieder verstecken, wo er gefunden wurde. Falls der Cache nicht mehr da sein sollte (gemuggelt), das Logbuch voll ist oder bei sonstigen Problemen, ich bitte euch, mir das zu schreiben!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf GeoChecker.com überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

Glcvfpurf Fgnqgirefgrpx. Zntargvfpu orvz Anzra frvarf Cyngmrf. Ovggr tranh qnuva jvrqre mheüpxyrtra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)