Skip to content

Geht doch mal zum T… und habt …spass Multi-Cache

Hidden : 10/8/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 
 
 

Mit diesem Chache sollt ihr nun wieder einmal zu einem Weg hier in diesem Waldgebiet geführt werden.

An den genannten Startkoordinaten könnt ihr euch auch gut über die Wander- und Radwege hier in der Gegend informieren. Mit der nötigen Informationssammlung hier im Umfeld könnt ihr euch dann gleich auf den Weg zum Döschen machen.

 

Welche Farbe hat das Roß des bekannten Fischbacher Gasthauses welches sich direkt an der Kreuzung B6 und der Verbindungsstraße Fischbach, Wilschdorf befindet (ist auf der Karte hier nicht als Gasthaus gekennzeichnet)?  Die Anzahl der Buchstaben  sind A

 

Wie heißt doch gleich der Wald in welchen ihr euch befindet? Der Buchstabenwert des dritten Buchstabens ist B

 

Wie viele Höhemeter hat die „Schöne Höhe“? Diese erreicht ihr auf der „Lausitzer Schlange“ (roter Strich) in Richtung Dürrröhrsdorf – Dittersbach. Die erste Zahl davon ergibt C

 

Wie viele Hinweise zum Schutz des Waldes sind zu sehen? Das ist D

 

Die Nummer des Forstrevieres, in dem ihr euch hier befindet ergibt (ohne 0!) E

 

Wie viele Kilometer sind es bis nach Rossendorf?   F

 

Nach folgender Formel:   N   51° 04, A (B/6) (C*2)              E O13° 58, D (E-1) F

ermittelt ihr nun das gesuchte Zielgebiet.

 

Ihr seid jetzt an einer Wegekreuzung angekommen. Dort findet man ein Schild mit einem etwas seltsamen Wegenamen.

 

Vielleicht hat diese Wegebezeichnung etwas mit den früheren Torfstichen gleich hier in der Nähe zu tun. Da war es zwar nicht die genannte Gestalt, sondern das Torfgespenst welches hier sein Unwesen trieb.

Die Sagen zum Karswald und dem verschwundenen Dorf  kann man im

Reinhardtswalder Sagenbüchlein vom Autor Friedrich Bernhard Störzner

(https://de.wikisource.org/wiki/Reinhardtswalder_Sagenbüchlein)

nachlesen.

 

Nun seid ihr dem Ziel schon recht nahe und ganz bestimmt war auch schon die richtige Blickrichtung dabei.

 

Additional Hints (Decrypt)

hagra, Qbfr zvg &dhbg;Trjvaqr&dhbg;!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)