Skip to content

SW-ST7-Oberlauringen Traditional Cache

Hidden : 10/30/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache gehört zur Mission Schweinfurt-Serie. Dieser hier ist von der Gemeinde Stadtlauringen der Cache für Oberlauringen.

Stadtlauringen

Zur Cacheserie:

Dieser Cache gehört zur Mission Schweinfurt-Serie. In jedem Stadtteil/Gemeindeteil der Stadt und des Landkreises liegt je ein einfacher Cache. Für die Gemeinde Stadtlauringen gibt es einen gesonderten Bonuscache. Alle Caches sind Drive-In mit Parkmöglichkeit. Manche Gemeinde-Bonus sind davon abweichend. Außerdem befindet sich in allen Caches einer Gemeinde jeweils ein gleicher Buchstabe. Diese 30 Buchstaben in der Alphabetischen Reihenfolge der Gemeinden aufgeschrieben, ergeben einen Lösungssatz. Vorteil: Auch wenn mal ein paar Caches disabled sind, kann man damit den Lösungssatz bilden, der euch hilft den Super-Bonus zu finden. Das heißt, der Super-Bonus kann schon mit einem Cache je Gemeinde gefunden werden. Bei Bedarf kann der Lösungssatz auch mit erheblich weniger Caches errätselt werden.

Der Cache für Oberlauringen:

Beschreibung von Oberlauringen:

Oberlauringen liegt am Fuße des 419 Meter hohen Dürnbergs ca. vier Kilometer nördlich von Stadtlauringen, 500 Meter westlich entspringt die 33 Kilometer lange Lauer (Storchenbrünnle). Das Dorf liegt auf 325 m ü. NN. Ein Schloss einer Seitenlinie der Reichsritterschaft derer von Truchseß zu Wetzhausen mit Schlossgarten und einem Portal aus dem 18. Jahrhundert ist am Ortseingang (von Mailes kommend) zu finden. Heute gehört das Schloss zum Haus Gottesgüte e. V. Jugend- und Behindertenhilfe Oberlauringen der Diakonie in Schweinfurt. Träger ist das Mutterhaus Friedenshort in Freudenberg, Siegen (Siegerland). 1946 fanden dort evangelische Diakonissen der Schwesternschaft aus Miechowitz (Kattowitz, Oberschlesien), deren Begründerin Eva von Tiele-Winckler war, mit ihren Waisenkindern als Flüchtlinge eine neue Heimat. In der Nachbarschaft des alten Rathauses mit reich gegliedertem fränkischen Fachwerk befindet sich die Rückert-Pforte, die darauf hinweist, dass Friedrich Rückert seine Jugend ab 1792 in Oberlauringen verbrachte. Diese Jugendzeit schildert er in seinen Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannssohn, erschienen 1829. Auf einer Anhöhe in der Ortsmitte steht die evangelische Wehrkirche Oberlauringens mit schützender Mauerfestung und zweiemporigem Kirchenschiff. 500 Meter südlich des Ortes befindet sich der Jüdische Friedhof. Eines der Gewerbegebiete der Großgemeinde Stadtlauringen befindet sich in Oberlauringen. Dort gibt es auch einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Förderschule für lern- und geistig behinderte Menschen.

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre Vasbgnsry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)