Skip to content

Geierwand Klettersteig Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

Tiroler Gämse: Werde mich um eine Ersatzdose kümmern, Termin noch nicht fix!

More
Hidden : 10/28/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Daten:

Charakter: Talnaher, langer (ca. 800 m Stahlseil!) Klettersteig mit moderaten Schwierigkeiten. Die Hauptschwierigkeit kommt erst im letzten Drittel oberhab der Seilbrücke - eine kurze, mit vielen Trittklammern bestückte C-Passage. Ansonsten B und B/C.

Zustieg: ca. 15 Minuten

Gehzeit Klettersteig: ca. 2 Stunden

Höhenunterschied: ca. 400 Hm

Abstieg: ca. 1 Stunde - teilweise ziemlich steil!



Beschreibung:

Die Linienführung des Klettersteiges ist vorbildlich. Mit viel Gespür für eine abwechslungsreiche Route schlängelt sich der mit 98 Tritthilfen angelegte Steig optimal durch die Wand. Während des gesamten Aufstieges bieten sich durchgehend atemberaubende Aus- und Tiefblicke über das Inntal.
Von unten erscheint die Wand ungegliedert. Umso erstaunlicher ist es, wie strukturiert sie sich beim Durchstieg präsentiert. Im oberen Teil öffnet sich plötzlich eine Schlucht, die am linken Rand erklettert und am Ende über eine kurze Seilbrücke gequert wird.
Es gibt einige tolle Rastplätze – einmal mit einer bequemen Bank und einmal sogar mit einem "Doserl" smiley


Anfahrt/Zustieg/Einstieg:
In Ortszentrum von Haiming der Beschilderung „Rafting-Center“ folgen. Nach der Innbrücke sofort rechts abbiegen und am Rafting-Center vorbei zum Parkplatz. Vom östlichsten Ende des Rafting-Parkplatzes geht's einige Meter weiter Richtung Osten, dann links (Wegweiser Geierwand) dem Weg über die Autobahn folgend bis zum Wegweiser "Klettersteig Geierwand" und entlang des Steiges bis zum Einstieg am Wandfuß.
Es gibt zwei in etwa gleich schwere Einstiege. Eindrucksvoller ist auf alle Fälle die linke Variante über die glatte Felsplatte, die aber dank der zahlreich montierten Eisenbügel einfach zu überwinden ist.

Routenverlauf:
Topo siehe HIER
Abstieg:
Vom Ausstieg zieht der ausgezeichnet markierte Weg Richtung Osten und dann einem Steig folgend talwärts bis zum Forstweg an der Autobahn, dort zurück zum Parkplatz.

Der Abstieg ist ziemlich lang (ca. 1 Stunde) und teilweise steil abfallend! Dies bedeutet, dass - trotz teilweise angebrachten Sicherungsseilen - trittsicheres Gehen notwendig ist und mit Kindern besondere Vorsicht geboten ist! Orientierungsprobleme sind dank der zahlreichen Markierungen so gut wie ausgeschlossen.

Cache:
Um zum Cache zu gelangen, muss der Klettersteig zur Gänze absolviert werden (obwohl das Doserl nicht "on top" liegt).
Trotz teilweise springender Koordinaten ist der Cache mittels Hinweis und Spoilerfotos unschwer zu finden.

Klettersteigausrüstung:
  • Helm
  • Klettergurt
  • Klettersteigset
  • Entsprechendes Schuhwerk
  • Klettersteighandschuhe
  • Auf Grund der südseitigen Ausrichtung und der Länge genügend zum Trinken mitnehmen!


Viel Spaß bei der Suche und Berg Heil!



T5-Geocache

Additional Hints (Decrypt)

Qre CRGyvat orsvaqrg fvpu nz Raqr qre Frvyirefvpurehat nz Enfgcyngm orv qre fvyoreara Gnsry Ahzzre 9. Re vfg wrgmg svk zbagvreg (fvrur Fcbvyresbgbf!). OLBC!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)