Skip to content

Ev. Kirche Milspe Mystery Cache

Hidden : 10/26/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Rätsel-Cache um dir die Milsper Kirche näher zu bringen.


 

Zur Geschichte der Kirche:

Im Gebiet der alten Grafschaft Mark hatte die französische Herrschaft während der Jahre 1806 bis 1813 und die anschließende Wiedereingliederung in den preußischen Staat eine neue kommunale Verfassungsordnung gebracht. An die Stelle der Bauernschaften waren die Gemeinden getreten. Sie waren in Ämtern zusammengefasst, die ihrerseits aber nicht nur Gemeindeverbände, sondern auch staatliche Verwaltungsbezirke und Träger der Verwaltung waren. Nachdem die Gemeinde Gevelsberg 1886 Stadt geworden und aus dem gemeinsamen Amtsverband ausgeschieden war, bildeten nur noch die Gemeinden Mühlinghausen, Ölkinghausen und Schweflinghausen das Amt Ennepe. Seit dem 18. Jahrhundert waren auch an Ennepe, Heilenbecke und Rahlenbecke viel wasserkraftbetriebene Hammerwerke und Schleifkotten entstanden. Aus ihnen entwickelten sich von der Mitte des 19. Jahrhunderts an zahlreiche metallverarbeitende Betriebe. Der ständig steigende Bedarf an Arbeitskräften hatte einen sprunghaften Anstieg der Einwohnerzahl zur Folge. In Anbetracht dieser Entwicklung hatte sich die Gemeindevertretung der Gemeinde Mühlinghausen 1889 mit der Bitte an das lutherische Presbyterium in Schwelm gewandt, für Milspe einen eigenen Pfarrer anzustellen, der dort auch wohnen müsse, weil anders eine ausreichende seelsorgerische Betreuung der rapide wachsenden lutherischen Einwohnerschaft, besonders der Alten und Kranken, und eine ordentliche religiöse Unterweisung der Kinder bei dem weiten Kirchweg von Milspe nach Schwelm nicht möglich seien. Das Schwelmer Presbyterium lehnte jedoch diese Bitte ab. 1890 beschlossen daraufhin die Einwohner der Gemeinden Mühlinghausen und  Ölkinghausen die Gründung einer eigenen evangelischen Kirche  für Milspe zu betreiben. Man wählte ein Komitee und beauftragte es, die dazu nötigen Maßnahmen zu treffen. Das Komitee richtete einen entsprechenden Antrag an das lutherische Presbyterium in Schwelm. Gleichzeitig liefen auch Bestrebungen der Milsper Reformierten sich von der reformierten Schwelmer Gemeinde zu trennen und der neu zu gründenden evangelischen Milsper Kirchengemeinde beizutreten. Die Bemühungen um eine eigene Kirchengemeinde hatten Erfolg. Durch Urkunde des Konsistoriums in Münster und der Regierung in Arnsberg von 1893 wurden die Lutheraner und die Reformierten in Milspe mit Wirkung vom 01.07.1893 aus der Lutherischen bzw. aus der Reformierten Kirchengemeinde Schwelm ausgepfarrt und zu „einer selbständigen Kirchen- und Pfarrgemeinde Milspe vereinigt, die sich zum Gemeinsamen des lutherischen und reformierten Bekenntnisses bekennt.“ Die Evangelische Kirchengemeinde war also von vornherein eine unierte Gemeinde. Nun sollte noch der Bau einer Kirche folgen. Nach Beratung mehrerer Entwürfe beschlossen die Leitungsorgane am 28.07.1894, die Kirche nach den Plänen und unter der Leitung des Architekten E. Eichelberg zu bauen. Mit großer Beteiligung feierte die Gemeinde am Donnerstag, den 24.09.1896 die Einweihung ihres neuen Gotteshauses.

Auszug aus der Chronik 100 Jahre Ev. Kirche Milspe - „Aus tauschend Jahren Milsper Kirchengeschichte“ von Hermann Hirschberg

 

Zu den Koordinaten:

In welchem Jahr wurde die Bronzeglocke gegossen? = A

Wann kam die Idee auf die Glocke aufzuhängen? = B

Gewicht der Bronzeglocke? Bilde die Quersumme = C

Wie heißt die Kindertagesstätte, die sich hinter der Kirche befindet?  erster Buchstabe des Namens als Zahl im Alphabet = D

Der Umbau der Kirche wurde gefördert durch die deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe von? Anzahl der Buchstaben – 6 = E

Wie nennt sich die Ev. Jugend Milspe noch? Anzahl der Wörter = F

Was verschwand bei der Renovierung 1930 an der Kanzel? Anzahl der Buchstaben -12 = G

In welchen Jahren wurden die Hauptrenovierungen der Milsper Kirche durchgeführt? 3 Jahreszahlen, chronologisch = H, I , J

 

Zum Final:

N 51° (B-A-59).CDE           E 007° FG.(H+I-J-1150)

Um die Fragen beantworten zu können musst du bei manchen im Internet stöbern, bei den anderen findest du die Antwort vor Ort. Parkmöglichkeiten sind an der Kirche selbst vorhanden siehe Startkoordinaten. Bitte nehmt Rücksicht darauf, dass sonntags Gottesdienste stattfinden und dann entsprechend viele Muggel vor Ort sind. Es muss kein Blumenbeet betreten, nichts umgegraben oder auseinander genommen werden. Bei den Öffnungszeiten des Gemeindebüros ist die Sekretärin zu einer kleinen Hilfestellung bereit, wenn du eine Frage hast. Da die Kirche das GPS-Signal etwas stört ist etwas suchen angesagt.

Vielen Dank an Patrik (ein Muggel mit Talent fürs cachen) fürs Proberätseln.

Und nun Happy Hunting!

****15.03.2021 Hint vereinfacht

Additional Hints (Decrypt)

Rvaoyvpx va qra Syhe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)