Skip to content

LA #4 – Einmal durch LA Multi-Cache

Hidden : 10/28/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleiner Multi mit 4 Stationen und dem Final, der Euch einmal durch Langenmosen führt. Länge ca. 1,7 km. Nachts ist der Multi nicht zu empfehlen, da Ihr an einige Zahlen nicht so leicht rankommt, oder evtl. als potentielle Einbrecher abgestempelt werdet.

 

Station 1: Handwerker in Langenmosen    N48 36.147 E011 13.196

Los geht es am Gewerbegebiet in Langenmosen. Hier haben sich etliche Langenmosener Handwerksbetriebe angesiedelt – nicht umsonst wird Langenmosen als das Dorf der Handwerker bezeichnet. Welchen Namen hat das Gewerbegebiet, auf der Infotafel könnt Ihr es lesen. Wandelt den Ersten Buchstaben des Namens in eine Zahl um (A=1, B=2 usw), dies ist A.

Station 2: Ortsinfo    N48 36.212 E011 13.043

Weiter geht es zum Ortsplan von Langenmosen. Hier sucht Ihr eine Zahl. Schaut genau, dann findet Ihr auch bestimmt die gesuchte Zahl. Dies ist B

Station 3: Kirche „St. Andreas“    N48 36.555 E011 12.337

So nun fahren wir zur Kirche „St.-Andreas“. Vom Standpunkt aus müsst Ihr Jahreszahlen suchen – Aber ACHTUNG, nehmt nicht die erst besten Jahreszahlen die Ihr seht. 4 Jahreszahlen habt ihr auf der gesuchten Tafel zur Auswahl. Hier benötigt Ihr von der kleinsten Jahreszahl die 2-stellige Quersumme. Dies ist C (Tip: Die Jahreszahl ist nicht im 20. Jahrhundert). Während des Tages ist die Kirche geöffnet – ihr könnt gerne das Gotteshaus betreten.

Station 4: „Alte Schule“    N48 36.540 E011 12.250

Wenn Ihr mit dem Auto kommt, und es findet gerade kein Gottesdienst statt, dann könnt Ihr hier gleich parken. Gegenüber seht ihr ein altes blaues Gebäude – Übrigens das älteste Gebäude in Langenmosen, früher war es ein Stadel, dann wurde es als Schule genutzt und jetzt ist es das Gemeindehaus. Da es sich hier um ein öffentliches Grundstück handelt, dürft Ihr es auch betreten. Am Gebäude sind 2 Steintafeln in der Wand eingebracht, Ihr sucht die Jahreszahl hinter dem Text Schulhaus. Die zweistellige Quersumme ist B.

Final

So, geschafft – jetzt noch die Koordinaten berechnen und auf geht’s zum Final. Hier gibt es hin und wieder schon Muggelalarm und es ist an manchen Zeiten schwierig die Dose muggelfrei zu heben. Die Anwohner rund herum und der Grundstücksbesitzer wissen allerdings Bescheid, wegen denen braucht Ihr Euch von der Suche nicht abhalten lassen.

N48° B*B.A*65+5 E011° B*2.C*D+C

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

 

Die Langenmosener Runde besteht aus folgenden Caches:

LA #1 – Schiefe Kiefer

LA #2 - Erdäpfel

LA #3 – An der Achbrücke

LA #4 – Einmal durch Langenmosen

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr2: TP-Flzoby Fgntr3: ubpu bora Svany: Vz Fgrura jreqrg Vue avk svaqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)