Skip to content

Burgschatz von Holzheim Wherigo Cache

Hidden : 11/2/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wherigo´s werden in unserem Team immer gerne gespielt. Nun wurden unzählige Stunden in unseren ersten eigenen Wherigo investiert und hoffen, dass er gefällt. Es ist eine 3 km lange Runde durch und um unser Dorf Holzheim, geschätzter Zeitaufwand ca. 2,5 Stunden. Es ist sinnvoll, möglichst richtige Antworten einzugeben, um nicht abgestraft zu werden, z.b. mit Extrametern.

Benötigte Ausrüstung (notfalls geht es auch ohne):

 

- Fernglas

- Kompass

- Magnetstab oder Magnet an Schnur (55 cm Länge)

- Maßband/Zollstock

- Spiegel könnte hilfreich sein

- evtl. DIN A-4 Unterlage

Nun zum Inhalt der fiktiven Geschichte:

Im beschaulichen Eifeldorf Holzheim gibt es eine alte Burg, die noch heute bewohnt wird. Bis vor Kurzem wurde der legendäre Burgschatz im Rundturm der Burg aufbewahrt. Da dieser dort nicht mehr sicher genug war, wurde er im Jahre 2012 anderweitig vergraben.

Alleine der Burgwächter weiß, wo der Schatz nun liegt, aber er wird auch unter Androhung von Folter Stillschweigen bewahren. Deshalb können dir nur einige aufmerksame Tiere helfen, den Schatz zu finden......

 

Nach Abschluss des Abenteuers kannst du sogar 2 Caches loggen. Zum einen natürlich diesen Cache. Unterwegs wirst du aber auch zum Final vom Multi Eifeldorf Holzheim geführt. Dieses ist in der Geschichte der Burgschatz, damit ist das Abenteuer aber nicht beendet, denn du musst auch das Final für den Wherigo noch aufsuchen.

Umgekehrt besteht ebenfalls die Möglichkeit den Multi "Eifeldorf Holzheim" zu machen und anschließend in das Ende dieses Wherigos einzusteigen. Nähere Angaben befinden sich im Logbuch des Multis.

Dies bietet sich so an, weil die Wegführung identisch ist und ähnliche Aufgaben zu erledigen sind. Theoretisch könnten manche Teammitglieder den Wherigo spielen während die anderen sich mit dem Multi beschäftigen.

 

Ein paar Hinweise für das Spielen des Wherigo´s:
•Stets bis ganz unten scrollen. Unter den Bildern ist oft noch Text. Lies alle Informationen sorgfältig durch.

•Der Bildaufbau kann manchmal etwas dauern. Klick bitte nicht wild herum. Sonst klickst du schon den nächsten Bildschirm weg.

•Solltest du einmal im Spiel nicht weiterkommen, schau dich im Hauptbildschirm um. Sind neue Charaktere oder Gegenstände erschienen? Kann ich einen Gegenstand benutzen oder macht es Sinn einen Charakter ein zweites Mal anzusprechen?

• Bist du bei einer erforderlichen Eingabe nicht sicher über deren Richtigkeit, bekommst du manchmal nach -evtl. auch mehrfacher- Falscheingabe weitere Hilfestellung.

•Ist einmal keine Zone sichtbar, so konnte die Wegführung aus dem Text erschlossen werden und du musst dann einfach in die entsprechende Richtung spazieren, bis wieder etwas passiert.

•Das Spiel wird von Zeit zu Zeit automatisch gespeichert, so das es im Falle eines Absturzes hoffentlich weiter gehen kann. Evtl. musst du dafür eine Zone zurückgehen.

•Stromsparfunktion am besten ausschalten.
•Vor dem Start neue oder aufgeladene Batterien ins Gerät..

 

 

Die Cartridge für dein Wherigo-fähiges Gerät (z.B. Smartphone mit entsprechender App, Garmin Oregon....) findest du hier.

-Erfolgreich getestet mit Garmin Oregon und mehreren Android-Geräten-.

Sollte bei dir doch irgendwo etwas nicht richitg funktionieren, bin ich dankbar über eine Nachricht mit möglichst genauen Angaben über Ort und letzte Aktion damit ich nachschauen kann, ob evtl. noch ein unentdeckter Fehler in der Programmierung vorhanden ist.

 

 

Additional Hints (No hints available.)