Skip to content

Im Zweifel für den "Angeklagten" Mystery Cache

Hidden : 11/7/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


....musste in diesem speziellen Fall mehrere hundert Jahre lang gelten. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts konnten die letzten bestehenden Zweifel – nicht zuletzt auch durch den zwischenzeitlichen technischen Fortschritt - ausgeräumt werden.

Im 17. Jahrhundert brachte ein französischer Jurist seine Aussage zu Papier. Er konnte hierzu überzeugende Indizien vorlegen, doch es blieben Restzweifel am Wahrheitsgehalt. Diese konnte der Jurist auch nie ausräumen – also wie heißt es so schön: Im Zweifel für den "Angeklagten"....

Doch diese Geschichte geriet nicht in Vergessenheit. Auch später versuchten immer wieder Fachleute und Spezialisten seine damalige Aussage zu untermauern oder gar zu widerlegen. Sowohl im 18. als auch im 19. Jahrhundert konnten weitere Anhaltspunkte gefunden werden. Aber es blieben immer noch Lücken und offene Fragen, so dass man auch in dieser Zeit mangels eindeutiger Beweise keine Klarheit schaffen konnte.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde eine Belohnung für denjenigen ausgesetzt, der diesen Fall nun endgültig zur Aufklärung bringen würde. Ein 1906 verstorbener deutscher Arzt stellte hierfür einen sechsstelligen Betrag (damals noch in Goldmark) zur Verfügung.

Selbst in einer Folge der Fernsehserie Raumschiff Enterprise wurde dieser damals noch unaufgeklärte Fall kurz thematisiert. Auch Homer Simpson versucht in einer Folge der Simpsons die Angaben des französischen Juristen endgültig zu widerlegen. Doch sein auf den ersten Blick verblüffender Beweis stellt sich natürlich als billiger Taschenspielertrick heraus. 

Über 80 Jahre nach Auslobung wurde der Fall dann aber tatsächlich doch noch vollständig aufgeklärt und die Belohnung wurde ausgezahlt. Der französische Jurist bekam nach so langer Zeit zweifelsfrei Recht. Der "Angeklagte" war somit endgültig überführt.   

Wie hieß der französische Jurist ?
Buchstabenwert (BW) 2. Buchstabe des Vornamens = A
BW 1. Buchstabe des dritten Wortes des vollständigen Namens = B

Wie hieß die Anfang des 20. Jahrhunderts ausgelobte Belohnung ?
BW 8. Buchstabe des ersten Wortes = C

Wie hieß der Empfänger der Belohnung ?
BW 3. Buchstabe des Vornamens = D
BW 2. Buchstabe des Nachnamens = E

Wie hieß sein Assistent ?
BW 3 .Buchstabe des Vornamens = F

Das Final befindet sich bei: N53° 23. (E) (D) (A) E008° 47. (F) (C-D) (C-B)

Additional Hints (No hints available.)