Skip to content

Wallfahrtskirche Unschuldige Kinder Heiligenstatt Multi-Cache

Hidden : 11/3/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Mulit um die schöne Wallfahrtskirche "Wallfahrtskirche Unschuldige Kinder" in Heiligenstatt (Ortsteil von Tüßling) in den Geocacherkreisen bekannt zu machen.


Geschichte der Wallfahrt

Eine Legende berichtet von einer Frau aus Teising, die in der Pfarrkirche St.Rupert in Burgkirchen am Wald eine Hostie stahl, um sie jüdischen Händlern zu verkaufen. Doch auf der Osterwiese fiel die Hostie zu Boden, und es erschien ein Engel. Die Hostie wurde zwar dreimal zur Kirche zurückgetragen, doch sie kehrte jedes Mal zur Osterwiese zurück. Am 20. April 1373 weihte der Lavanter Bischof Heinrich Krapff „führnehmlich zu Ehren des allerheiligsten Fronleichnam unseres Herrn“ hier eine Kapelle. 1379 stiftete Seyfried von Toerring das „Beneficium corporis christi“, und bis heute ist die Kirche Grablegungsstätte der Besitzer von Schloss Tüßling. Seit 1383 ist die Heiligenstätter Dult verbürgt, mit der das Patrozinium an Fronleichnam mehrere Wochen gefeiert wurde. Später wurde außer der Hostie auch ein Kreuz verehrt, das im Ruf stand, die echten Haare der Christusfigur wüchsen von selbst nach. Dieses Kreuz steht heute im Altarraum.

Die Wallfahrtskirche

Schon vor 1451 wurde wegen des großen Pilgerzulaufs die Kapelle vergrößert. Der damalige achteckige Spitzturm wurde 1536 angehoben. 1629 folgten weitere bauliche Veränderungen, darunter die Errichtung des Gewölbes, der heutige Kuppelturm entstand 1702.

1734 erfolgte ein Umbau im Stil des Rokoko. Baumeister war Sebastian Hollmayer aus Teising, die Stuckierung schuf Georg Praun, ein Mitglied der Wessobrunner Schule. Die drei Deckengemälde malte Nikolaus Miller aus Kraiburg. Das Gemälde über dem Chor zeigt die Heilige Eucharistie, die beiden Bilder über dem Langhaus die Entstehungsgeschichte der Wallfahrt. Die Kirche besitzt einen großen Reliquienschatz, darunter eine etwa 70 cm hohe, aus Gold und Silber gefertigte Monstranz von 1721, mit der Fußreliquie eines „unschuldigen Kindes“. Seit der Renovierung von 2004 sind die eindrucksvollsten Stücke in gesicherten Vitrinen auf den Seitenaltären zu sehen.

Tüßling - Heiligenstatt - Kirche 20“ von Marcus Cyron - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons.

Heute wird der Tag der unschuldigen Kinder am 28. Dezember als Patrozinium gefeiert. Der Verein Freunde der Wallfahrt Heiligenstatt bemüht sich um die Wiederbelebung der Wallfahrt. Von Altötting führt ein Kreuzweg mit 14 Stationen von Altötting nach Heiligenstatt.

Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenstatt_%28T%C3%BC%C3%9Fling%29

Nun zum eigentlichen Cache: Die Kirche und die Grufthalle kann jederzeit von aussen besichtigt werden. Die Kirche muss nicht betreten werden. Trotzdem bitte NICHT NACHTS dort cachen.

Besuche die vier Stages und dann kannst Du die Dose leicht finden!

N 48° 12.(C+D)(A)(D+2) E 012° 36.(B+D)(B+C+D)(C-2)

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du hier überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu orv 'serv'

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)