Skip to content

Lewitz Sudoku II Mystery Cache

Hidden : 11/16/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lewitz Sudoku II

 


Vorab: Dies sind meine ersten Geocache´s, sollte etwas nicht passen bitte ich um Rückmeldung. Geplant sind 8x Lewitz Sudoku`s mit ansteigenden Schwierigkeit, hier die Nr2, bei denen immer ein Hinweis für ein Bonus zu finden ist. Ich werde versuchen ca. jeden Monat einen Lewitz Sudoku bereitzustellen und dann zeitnah den Bonus. Ich möchte euch bitten ordentlich mit den Cache und der Natur (siehe Bild) umzugehen, ihr handelt immer auf eigene Gefahr.

Hier erwarten euch verschiedene Arten und Schwierigskeitgrade, hier ist wie bei Lewitz Sudoku I ein einfaches Sudoku für die Nord-Koordinaten und ein mittelschweres Sudoku für die Ost-Koordinaten zu lösen, um die realen Standort zu ermitteln.

Aber jetzt zum LEWITZ SUDOKU II (siehe Bilder)

.

Wer Infos über die Lewitz oder Sudoku will, kann diese bei Lewitz Sudoku I nachlesen.

Hier geht es zum Lewitz Sudoku III Lewitz Sudoku III

Hier geht es zum Lewitz Sudoku IV Lewitz Sudoku IV

Wer einfach mal was anderes will, kann diese Lewitz Sudoku V versuchen.

Wer einfach mal was anderes will, kann diese Lewitz Sudoku VI versuchen.

Wer einmal noch was andes möchte, kann dieses Lewitz Sudoku VII versuchen.

Wer einmal noch was andes möchte, kann dieses Lewitz Sudoku VIII versuchen

Hier noch ein paar Infos zu Banzkow, einen Ort in der Nähe. (laut Wikipidia):

Banzkow liegt 15 Kilometer südlich von Schwerin. Durch die Gemeinde fließt die Stör-Wasserstraße. Diese verbindet den Schweriner See über die Müritz-Elde-Wasserstraße mit der Müritz und der Elbe. Die Banzkower Schleuse im Verlauf des Kanals regelt neben dem Wehr an seinem nördlichen Abfluss den Wasserstand des Schweriner Sees. Die Schleuse wird vom Mühlengraben umgangen. Von diesem zweigt der Neue Kanal ab. Das Gelände erreicht im Nordwesten Höhen bis zu 56,2 m ü. HN. Die Gemeinde liegt im Landschaftsschutzgebiet Lewitz. Südlich des Ortes Banzkow befindet sich das Feuchtgebiet Mirower Torfmoor.

Banzkow wurde erstmals am 31. Oktober 1300 als Bancekowe erwähnt. Weitere Namensformen sind Banscekowe (1327) und Bantzekowe (1350). Der Name bezieht sich auf den slawischen Lokator des Ortes und bedeutet Ort des Bąček.

 

Additional Hints (Decrypt)

Qraa oenhpufg qh qbpu orfgvzzg avpug?!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)