Skip to content

An der Königstraße Traditional Cache

This cache has been archived.

S.M.BLN: Hier ist jetzt Platz für einen neuen Cache...

More
Hidden : 12/1/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch in den Berliner Stadtteil Wannsee...


Aus Wikipedia:

Die Königstraße wurde 1792 angelegt und zählte damit zu den ersten befestigten Straßen in Preußen. Sie war ein Abschnitt der alten Potsdamer Straße, die als Verbindung zwischen den Residenzstädten Berlin und Potsdam genutzt wurde. Auf alten Karten wird sie als Chaussee von Potsdam bezeichnet. Die Chaussee sollte die Funktion des 60 Jahre zuvor angelegten Königswegs übernehmen, der die Residenzschlösser in Berlin und Potsdam verband. Ein Abschnitt dieser benachbart über Kohlhasenbrück führenden Trasse trägt heute im Ortsteil Zehlendorf ebenfalls den Namen „Königstraße“.

Wie an großen Chausseen in Preußen üblich, wurde auch an der Straßenecke Königstraße/ Chausseestraße ein preußischerMeilenstein aufgestellt. Dieser trägt die Aufschrift "III Meilen von Berlin", was die Distanz zum Ausgangsort Dönhoffplatz (Berlin-Mitte) in preußischen Meilen bezeichnet. Auf der Strecke von Berlin nach Potsdam ist dies der dritte Meilenstein, der erste steht inSchöneberg, der zweite in Zehlendorf.

Bevor er 1885 ein Fuhrunternehmen gründete, besaß der als Eiserner Gustav bekannt gewordene Droschkenkutscher Gustav Hartmann einen Kolonialwarenladen an der Königstraße.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Obexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)