Skip to content

LEGO Fan`s aufgepasst Mystery Cache

Hidden : 12/2/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


LEGO Fan`s aufgepasst...

An der oben angegebenen Koordinate werdet ihr nicht fündig, ihr befindet euch lediglich in der Nähe des Caches!

Hintergrundinformation:

Das Unternehmen wurde 1932 vom dänischen Tischlermeister Ole Kirk Christiansen zunächst zur Herstellung von Holzspielzeug gegründet. 1934 erfand er den Namen „Lego“ als Abkürzung für  „leg godt“ dänisch für „spiel gut“.

1949 wurden Legosteine eingeführt, die den heutigen Steinen bereits ähnelten. Es handelte sich um farbige Kunststoffquader aus Celluloseacetat, deren Oberseiten, wie bei den heutigen Steinen, mit Noppen besetzt waren. Die Unterseite war jedoch völlig hohl, was dazu führte, dass mit diesen Steinen gebaute Modelle nicht besonders stabil waren. Dieses Problem wurde beseitigt, indem in die Unterseite der Steine hohle Röhren integriert wurden. Dieses Kupplungsprinzip wurde am 28. Januar 1958 zum Patent angemeldet, das 1988 auslief.

Von 1956 bis Ende der 1960er Jahre produzierte Lego in einem Werk in Hohenweststedt auch in Deutschland Modellfahrzeuge. Die Modelle wurden realen Vorbildern im Maßstab 1:87 (H0) nachempfunden. Die Serien umfassten 16 PKW-Modelle, verschiedene Lastwagen, Zweiräder und Zubehör wie Verkehrszeichen.

Ab 1996 war der Legostein vom Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eingetragen. Neben den Standard-Legosteinen machte die Familie Christiansen verschiedene Experimente bzw. entwickelte Alternativen zu Lego.

Die Produktpalette von Lego wurde ständig erweitert, etwa um Platten und Schrägdach-Teile, später um Räder, transparente Steine und Figuren. Heute gibt es Tausende verschiedener Bauteile (Stand März 2013: ca. 78.000 verschiedene Bauteile bei 96 Farben, wobei nicht jedes Bauteil in allen Farben gefertigt wird). Nach wie vor können alle auf irgendeine Weise miteinander kombiniert werden.

Quelle: Auszug Wikipedia


Und nun kommen wir zum Cache:

(für Yannik)

Den Cache habe ich zusammen mit meinem Kind und seiner besonderen Leidenschaft zu LEGO ausgewählt. Ihr müsst lediglich die exakte Bezeichnung zu jedem unten gezeigten Bild herausfinden. Klingt gar nicht so schwer. Jede Typenbezeichnung, setzt sich aus einem Wort und (evtl.) Zahl(en) zusammen. Die Farbe des Steines spielt dabei keine Rolle. Übersetzt die entsprechenden Buchstaben in eine Zahl im Bezug auf das Alphabet.


1. _ _ _ _ _ _   _ _ _ (letzte Zahl=A)

2. _ _ _ _ _ _   _ _ _ (3.Buchstabe=B)

3. _ _ _ _ _   _ _ _ (letzte Zahl=C)

4. _ _ _ _ _   _ _ _ (4.Buchstabe=D)

5. _ _ _ _ _ (3.Buchstabe=E)

6. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (7.Buchstabe=F)

7. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   _ _ _ (9.Buchstabe=G)

FTF: Hello Kitty 137
STF: Hr.Schmidt
TTF: Harry-Bo

Euer Ziel befindet sich bei:

N 50° 57. (2xA+B) (F-C) (D-E)

O 13° 56. (A+B+C) (D+B-G) (C+E-G)


Prüfe Deine Lösung
Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

.tavy grczra vrup naguph feuV. arhn upfqane eryyr garq eroüyn zupns avr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)