Skip to content

Heiliger Nepomuk Multi-Cache

This cache has been archived.

Wortkultur: Die finalen Koordinaten befinden seit Umbaumaßnahmen vor Ort innerhalb eines Privatgrundstücks. Deshalb muss der Cache archiviert werden.

More
Hidden : 12/20/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser schöne Multi-Cache in Gurk führt Dich in den historischen Kern des Marktes mit seinen stilvollen alten Häusern und der gepflasterten Hauptstraße. Hier, im Zentrum des 800 Jahre alten Ortes, sollst Du nach Hinweisen zur Ermittlung der Final-Koordinaten suchen. Das Versteck des Caches befindet sich an einem einladenden Plätzchen in Gurk, abseits der allgemein bekannten Tourismuspfade. 


Die Parkkoordinaten sind gleichzeitig die Start-Koordinaten des Caches. Gehe vom Parkplatz aus entlang des Gehsteigs Richtung Südosten zum kleinen Park vor dem Dom. Dort findest Du die erste Stage!

Suche zur Ermittlung der Zielkoordinaten folgende Informationen: 

1.Friedensglocke

Vor dem Dom im Bereich des Parks neben dem Eingang in den Friedhof findest Du eine ca. 1,6 m große Glocke.

 

Zähle die Anzahl der Köpfe auf der Glocke und dividiere ihre Anzahl durch 3. Das Ergebnis ist A.

→        Anzahl der Köpfe / 3 = A

 

2.Gedenkstein des Bauernbefreiers H.K.

Im Park vor dem Dom findest du außerdem den Gedenkstein eines Politikers, der 1848 als großer Bauernbefreier in die Geschichte eingegangen ist. Zähle die Buchstaben seines Namens (Vor- und Nachname) und subtrahiere von dieser Zahl 6. Das Ergebnis ist B.

→        Anzahl der Buchstaben des Namens – 6 = B

 

3.Sonnenuhr in der Hauptstraße

Vom Park aus Richtung Süd-Westen siehst Du ein großes, violettes Haus. Dieses alte Bürgerhaus (Nr. 1) führt in die Hauptstraße des alten Gurker Marktes, der den historischen Kern des Ortes bildet. Gehe die gepflasterte Straße entlang und suche nach dem Haus mit einer Sonnenuhr und Spruchbändern. Die Uhr zeigt Zahlen von 1 bis 12 – doch – eine Zahl fehlt! Welche? Dividiere diese Zahl durch 2 und Du erfährst den Wert für C.

→        Fehlende Zahl der Sonnenuhr / 2 = C

 

4.Altes Schuhmacher-Haus

Du gehst nun weiter entlang der Hauptstraße, bis Du zum alten Haus des Schuhmachers Maierhofer gelangst (Nr. 11). Die schöne Aufschrift an der Fassade zeigt Dir zwei Jahreszahlen: Errechne die Ziffernsumme beider Jahreszahlen und bilde daraus die Differenz. Der gewonnene Wert ist D.

→        Ziffernsumme 1. Jahreszahl – Ziffernsumme 2. Jahreszahl = D

 

Der Cache:

Wenn Du nun alle Koordinaten berechnet hast, ist der Weg zum Cache nicht mehr weit! Um zum Final zu gelangen, musst Du die Hauptstraße wieder ein kleines Stück zurückgehen und an der Ecke der Bäckerei nach rechts abbiegen. Die Straße führt Dich zu unserem gesuchten „Brückenheiligen“. Für die Suche nach dem Petling ist es nicht notwendig, Bauteile oder Ziegel des Hauses zu verrücken oder gar in das Haus einzusteigen. Der Petling ist zwar gut versteckt, aber auffindbar! Stift ist selber mitzubringen. Ich freue mich auch über Fotos! Happy Caching!

 

Die Cache-Koordinaten:
N = 46° 52.D0A
E = 14° 17.B0C

Was das Versteck unseres Caches angeht, so befindet sich dies im Vorgarten eines Privatgrundstücks, ist jedoch öffentlich zugänglich, da eine häufig frequentierte Route des Hemma-Pilgerweges daran vorbeiführt. Es ist mit der Besitzerin abgesprochen, dass die Dose dort versteckt ist. Sie ist eine sehr nette ältere Dame, allerdings ein wenig neugierig. Deshalb bitte nicht erschrecken oder wundern, wenn sie fragt, was ihr Geocacher da so treibt wink

Additional Hints (Decrypt)

Erpugr Rpxr nygrf Unhf: Xnzva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)