Skip to content

Baesweiler Geschichte - Das Ziegelmonument Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 12/20/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei diesem Cache besucht ihr eine weniger bekannte oder schon fast vergessene Baesweiler Sehenswürdigkeit:

Das Ziegelmonument

In unmittelbarer Umgebung des Denkmals sind in früheren Zeiten im Handbetrieb Ziegel geformt und gebacken worden. Eine Ziegelei stand in der Nähe der Zeche Carl-Alexander in der Verlängerung des Herzogenrather Weges. Zwei Ziegeleien, eine in Beggendorf, Am Ringofen, die andere in Oitweiler, Kloshaus, waren im Stadtgebiet über viele Jahre hin mit ihren großen Ziegelbacköfen und den Schornsteinen eine auffallende Erscheinung.

Um an die Tradition des Ziegelbackens und des Maurerhandwerks zu erinnern hat die Stadt Baesweiler 1973 dieses Ziegelmonument aufgestellt. Es demonstriert in anschaulicher Weise die Grundelemente der Handwerkskunst des Mauerns mit Ziegeln: Die Wand mit verschiedenen Varianten des Vermauerns, den Pfeiler und den Bogen als hohen torähnlichen Durchgang,der in dem kunstvollen Freistehenden Kreutzgratgewölbezur Anwendung Kommt.

Der Entwurf dieses Mauer-Kunstwerkes wurde vom Dombaumeister Heinz Dohmen im Jahre 1973 erstellt.

(Quelle Text & Bild: Stadtgeschichtlicher Lehrpfad der Stadt Baesweiler)

 

Bitte verteckt die Dose wieder genauso, vor allem genauso tief wie ihr ihn vorgefunden habt! Ansonsten könnte er eines Tages einem Grünschnitt zum Opfer fallen. Danke!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz Teüara, vz Teüara. Zntargvfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)