Skip to content

Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim Multi-Cache

Hidden : 1/1/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rund-Wanderweg um den Licher Stadtteil Muschenheim. Länge: knapp 10,5 km. Parken kann man direkt bei Station 1.

Zum Wanderweg
Bereits im August 2012 wurde der Kulturhistorische Wanderweg in der Gemarkung Muschenheim eröffnet. Hier gibt es eine Reihe herausragender archäologischer und historischer Denkmäler zu entdecken. Der Wanderweg ermöglicht eine "Zeitreise" von der Steinzeit bis in die Moderne. Monumentale Denkmäler der Vorgeschichte sind das jungsteinzeitliche Megalithgrab "Heiliger Stein" sowie die bronze- und eisenzeitlichen Grabhügel im "Vorderwald". Spuren des römischen Limes findet man am Kastell Arnsburg und der Wachtturmstelle Wp 4/62 am "Kratzert". Ins Mittelalter führen die Burgwüstung Arnsburg im Hainfeld und die im Kern romanische Kirche von Muschenheim. Die Trasse der Butzbach-Licher Eisenbahn im Wettertal stellt ein Zeugnis der modernen Industriekultur dar. Geschichtlich Interessierte können sich auf zahlreichen Tafeln über diese Denkmäler informieren. Dazu gibt es unterwegs wirklich tolle Aussichten über Muschenheim, die umliegenden Felder und Richtung Burg Münzenberg zu genießen.

Zur Strecke
Es werden vier Streckenvarianten angeboten: Drei kurze Teilstrecken und der komplette Rundweg. Für den Cache folgen wir permanent dem blauen Rundweg R1. Die Strecke ist im Wesentlichen sehr gut beschildert. Nur an wenigen Stellen sind die Markierungen etwas ungünstig auf dem Boden angebracht und nicht immer gut lesbar. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann sich gerne einen Track mitnehmen, den ich zum Download bereitstelle.

Zum Cache
Um für ein ungetrübtes Wandervergnügen zu sorgen, müssen unterwegs keine komplizierten Rätsel gelöst werden. Es müssen lediglich die Fotos aus dem Bilderrätsel den Wegpunkten zugeordnet und in die Formel zur Finalberechnung übertragen werden. Damit es nicht zu einfach wird gibt es ein paar mehr Fotos als Wegpunkte. Die Collage gibt es zum einen als jpg am Ende des Listings und zum anderen biete ich sie in höherer Qualität zum Download an.

Final

Nord 50° 28. (A*C) + (E*G) + (I*K)

Ost 8° 48. (B*D) + (F*H) + (J*L)

Die T-Wertung ergibt sich aus der Länge der Strecke und ein paar moderaten Steigungen. Nirgends muss geklettert werden!

Download

Der folgende Link startet den Download einer Datei mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches hilfreich sind. Als Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.

Über den Link stelle ich den o.g. Track und die Bildercollage in höherer Qualität zur Verfügung: Download (gpx-Track und Bilderrätsel als PDF).

Viel Spaß!

Letzte Aktualisierung: 27.04.2020 (Motiv des Bilderrätsels)

Additional Hints (Decrypt)

Rvpur, hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)