Skip to content

Ein Gang durch die Gemeinde Zündorf Multi-Cache

Hidden : 1/4/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung Änderungen ab 20.12.2020


Dieser Cache ist zwischen September und Dezember 2020 vier mal erneuert werden müssen, da die Dose samt Halterung immer wieder verschwunden ist. Ich nehme dies zum Anlass, auch die Beschreibung zu verändern. Der ein oder andere hatte sich in der Vergangenheit schwer getan und kam nicht / oder nur mit Hilfe zum Finale. Eine fast Generalüberholung, wobei die Bauwerke alle bleiben.

Parken ist möglich am Schwimmbad Zündorf die Koordinaten lauten
N50° 51.883 E007 02.150 hier sind meist viele Parkplätze frei für die
Besucher des Schwimmbades oder der Groov.

Dies ist mein zweiter Multi hier in Zündorf, ich finde es gibt hier viele Ecken, die
man sich mal anschauen kann. Dieser Cache soll vier ältere Bauwerke zeigen, ich hätte
es nicht gedacht das es so viele dieser Bauwerke in diesem Umkreis gibt.

Vorab noch eine kleine Information, an manschen Bauwerken gibt es Öffnungszeiten, aber ich selber habe noch nie erlebt das die Zugänge zum Objekt selber, wirklich verschlossen sind.


Der Punkt 1 befindet sich bei der Koordinate N50 51.835 E 007 02.183
Von hier aus schaut man direkt auf das Bauwerk, an diesem Bauwerk bekommt man viel zu sehen, wenn man sich genau umsieht.

A= Eine Erinnerungsplatte schmückt einen Stein mit zwei Jahreszahlen addiere den Ziffernwert jeder Jahreszahl einzeln (z.B. 2020 = 4)und subtrahiere sie danach von einander.
B= Die Erinnerungsplatte erinnert an eine Gelegenheit, wann begann diese Gelegenheit der Tag als es begann ist B?

Der Punkt 2 befindet sich bei der Koordinate
N50(B-7)(A+1).0(B/2)(A+2) E007 02.(B-7)(B-2-A-1)(A*2)

Nun steht ihr vor dem zweiten älteren Bauwerk, hier möchte ich die Anzahl von zwei Dingen wissen.

C= Wie viele Türen kann man von der Hauptstrasse aus sehen?
D= Wie viele Uhren schmücken das Bauwerk?

Der Punkt 3 befindet sich bei der Koordinate
N50 (B-7)(A+1).(C-2)(A-1)(D-A) E007 0(C-A).(B-C-D)(C+D)(D-C-A)

Das dritte Bauwerk ist auch schon sehr alt, äußerlich noch gut in Schuss, hier suche ich die Anzahl von Lampen und Spitzen.

E= Das Bauwerk hat eine Mauer das es schützen soll, diese Mauer hat zwei Doppelflügel Tore aus Metall. Die Tore aus Metall, haben Spitzen die nach oben zeigen, die Summe der Spitzen beider Tore ist E
F= Die zwei Tore werden durch einen Weg verbunden, wie viele elektrische Lampen stehen an diesem Weg?

Der Punkt 4 befindet sich bei der Koordinate
N50 (B-7)(A+1).(D-F)(F-C)(E-B-B) E007 0(C-A).(F+A+A)(D+A)(E-B-A-B)

Hier findest du eine Inschrift im Bauwerk wie lautet diese? Die Inschrift besteht aus zwei Zeilen Jahreszahl oben und Tag und Monat unten. Der Monat ist zweistellig (z. B. 02 = Februar)

G=Die dritte Zahl der unteren Zeile lautet?
H= Die vorletzte Zahl der oberen Zeile lautet?

Der Punkt 5 befindet sich bei der Koordinate
N50 (B-7)(A+1).(C+F-D)(F-C)(G+G) E007 0(B-H-A).(H-C)(E-H-A-D-H)(C-A)

Hier ist nun das letzte Bauwerk meines Weges durch die Gemeinde, von außen ist zu erkennen was es für ein Bauwerk ist, es wird nun zu einem anderen Zweck genutzt.

I= Welche Nummer steht links vom Gebäude an der weißen Wand?
J= Wie viele Fenster wurden, wenn du vor dem Eingang stehst, zu gemauert?

Der Finalpunkt befindet sich bei der Koordinate
N(J+F) (F-C) (D+C-J)(H-D-C).(H-J-D-F)(I-E-C)(D+A)

E(E*G)(F-C)(E-B-A-B) (J*G)(D-J).(C-F) (B-H-C)(C+J+D)



Hoffe euch hat die Runde viel Spaß bereitet, mir hat schon mal das legen Spaß gemacht :-)
Bitte das Finale wieder so verlassen wie es vor gefunden wurde, diese Dose ist eine Anfangsdose :-)


Additional Hints (Decrypt)

Rvavtr Nomjrvthatra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)