Skip to content

Grüner Bogen Paunsdorf Multi-Cache

Hidden : 1/15/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zwischen den Leipziger Stadtteilen Paunsdorf und Heiterblick entsteht seit Ende 2010 auf einem alten Kaser-nen- und Manövergelände ein 120 ha großer Naturraum, welcher als Bestandteil des "Leipziger Grünen Rings" den Namen Grüner Bogen Paunsdorf trägt, und nimmt immer mehr Gestalt an.


Wie eine Promenade führt ein Rundweg durch das Gelände. Es geht vorbei an großen Weiden, auf denen Przewalski-Pferde, Wasserbüffel und zeitweise auch Schafe in unberührter Natur leben, über Holzstege und vorbei an mehreren Sitzmöglichkeiten durch Waldstücke, über Wiesen und um einen 1,4 ha großen See, der einerseits als Regenrückhaltebecken dient und andererseits zum spazieren gehen und verweilen einladen soll. Er bietet zusammen mit der Promenade auf der Aussichtsterrasse weiträumige Blicke in die vielfältige Landschaft .


Für Jugendliche bestehen ein Jugendtreff - eine Außenanlage mit Sitzmöglichkeiten, Basketballkorb, Tischtennisplatte und Graffitiwänden - und eine Skateranlage.

Seit dem 20.06.2012 können sich die Kinder auf dem Spielplatz "Heiterer Blick" austoben, auf dem auch unsere kleine Wanderung beginnen soll. Benutzt dabei bitte die vorhandenen Wege! Der kleine Multi besteht wegen diverser Abstandskonflikte leider nur aus 4 Ablesestationen und dem Mikro-Final.

Schaut Euch etwas um, zählt für A die Fahrradständer, für B die zur Verfügung stehenden Schaukeln (nach einem Umbau des Spielplatzes muss diese Anzahl um 1 erhöht werden), für C die Rutschen und für D die Sitzflächen der Ruhezone.

Sofern Ihr es schafft, Eure Kinder vom Spielplatz loszueisen , begebt Euch zu N 51° 21.{A} {D-A} {A+C} E 012° 27.{B} 0 {A+B}.

Dort findet Ihr ein Exemplar bekannter Leipziger Steine. Notiert Euch für E seine laufende Nummer und für F die Anzahl der mittelgroßen (NICHT die Pflastersteine), das Fundament zur Wiese abgrenzenden Exemplare. Da ein Spaßvogel oder ein böser Clown vier der Randsteine entfernt hat, müsst ihr die für F gezählten Exemplare um 4 erhöhen.

Weiter geht's zu N 51° 21.{F-A} {(A*F)-D} E 012° 27.{A-B} {E-F+D}.

Findet die elfstellige weiße Schrift auf rotem Grund und addiert die einzelnen Ziffern. Die Summe ist G. Notfalls könnt Ihr das Zielobjekt umrunden und auf der Rückseite den Schriftzug lesen.

Setzt Euren Weg fort. Mit etwas Glück könnt Ihr bei der Wanderung die Pferde und Wasserbüffel beobachten oder im Schatten der Bäume dösen sehen.


Schaut bitte bei N 51° 21.{E/A} {(G/F)+C} {D/B} E 012° 27.{A-C} {E*B} in Richtung Nordwest und findet die große Firmenbezeichnung aus den roten Buchstaben (NICHT Möller Fahrzeugbau). Die Anzahl der Buchstaben ergibt H.

Nach einer kurzen Wegstrecke findet Ihr die Dose bei N 51° 21.{E/A} {F+G} E 012° 27.{(E*D)+((F*H)} bzw. nunmehr etwa 5 Meter links von den Koords. Bitte schnappt Euch die Dose und loggt auf dem Weg; hier ist immer mit Muggeln zu rechnen.

Wenn Ihr die Dose gefunden habt, könnt Ihr den Rundweg in der bisherigen Laufrichtung weiter oder aber den absolvierten Weg an der Tierweide zurück nehmen.

Entscheidet Ihr Euch für die erste Variante, die wir Euch wärmstens ans Herz legen möchten, könnt Ihr auf Eurem weiteren Weg im eingezäunten Gebiet noch Überreste der alten Kasernengebäude erkennen, kommt bei N 51° 21.779 E 012° 27.794 an einer Stelle vorbei, an der sich oft die Pferde streicheln lassen (ACHTUNG: Elektrozaun), müsst, nachdem Ihr kurz auf dem Holzweg gewesen seid, ein kurzes Stück Fußweg an der Straße laufen und gelangt dann über die Aussichtsterrasse zurück zum Spielplatz.

Gern nehmen wir noch einen Hinweis auf, um den gebeten wurde: Bitte füttert die Pferde NICHT! Das Füttern hat z.T. schon dazu geführt, dass die Tiere wegen falschem, unverdaulichem Futter schwer erkrankten oder durch die Umzäunung brachen.

Witterungsbedingt kann die T-Wertung durch Schnee, Eis oder Schlamm auf dem Rundweg um Einiges höher sein. Seid dann bitte VORSICHTIG!

Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Wanderung und HAPPY HUNTING,

Dirdi-LE & Family


border="0"

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Fhzzr nyyre trfhpugra Mnuyra vfg rvauhaqregmjrv. Fpunh Qvpu hz; Zrvfgre EBrUEvpu uäggr frvar Serhqr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)