Skip to content

Von Farben, Wolken und Ruinen Mystery Cache

Hidden : 1/17/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Mystery-Cache konfrontiert dich mit einem kleinen Rätsel, das prinzipiell in wenigen Minuten zu lösen ist - ohne Mathematik, Physik oder spezielles Fachwissen.


Heute wissen wir, dass auch unser Dichterfürst Goethe, der sich als Universalgelehrter mit verschiedensten Naturphänomenen beschäftigt hat, nicht vor Fehlern gefeit war. Zu nennen ist sicher seine Farbenlehre, die viele Detailfehler enthält und natürlich immer im Schatten der Newtonschen Farbtheorie stand. Goethe hat sich im fortgeschrittenen Alter ausgiebig mit den Wetterphänomenen beschäftigt. Allerdings sind ihm auch dort Fehler unterlaufen. So hat er die Wolken auf seiner oben abgebildeten Zeichnung fälschlicherweise als Cirro-Cumulus bezeichnet, obwohl es sich um Altocumulus-Wolken handelt. Wie man sieht, waren seine zeichnerischen Fähigkeiten sehr beschränkt und so ist es nicht verwunderlich, dass er eine geeignete Person gebeten hat, ihm bei der bildlichen Dokumentation der Wolken behilflich zu sein. Zu dieser Zusammenarbeit ist es allerdings nie gekommen.

Deine Aufgabe besteht nun darin, die betreffende Person zu identifizieren. Als zusätzliche Hilfe sollen noch ein paar Details aus dem Leben und Wirken dieses Herren Erwähnung finden. Er wurde zwar in einer schwedischen Provinz geboren, hatte aber keine schwedische Staatsbürgerschaft. Er studierte vier Jahre an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Er wurde im Alter von 50 Jahren Professor einer anderen Kunstakademie. Schließlich ist noch erwähnenswert, dass die gesuchte Person nicht nur Bilder, sondern auch Gedichte, Lieder und Aphorismen hinterlassen hat.

Wenn du jetzt weißt, um wen es sich handelt, hast du den Cache schon fast gefunden. Du musst nur noch recherchieren, was die gesuchte Person mit einem Ort irgendwo im Landkreis Uelzen zu tun hat. Diese Erkenntnis wird dich zu einem Bauwerk führen, das vor einigen Jahren überregionales Interesse gefunden hat. Begib dich zu jenem Objekt und sieh dir die zugehörige Informationstafel etwas genauer an. Dort wird dir nämlich mitgeteilt, wo sich der finale Cachebehälter befindet.

Als kleiner Anreiz enthält der Cache eine FTF-Urkunde und einen Bernstein mit Insekteneinschluss für den Erstfinder. Ein Trackable sowie Tauschutensilien gehören natürlich ebenso zum Startinhalt. Viel Spaß bei der Suche!

Additional Hints (Decrypt)

[Start:] zntarg [Final:] hagre rvarz fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)