Skip to content

Der 366. Tag 2016 Mystery Cache

Hidden : 1/18/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Mystery zum Event


Hiermit möchten wir allen Besuchern des Events "Leap Day 2016 - Der geschenkte 366. Tag" die Möglichkeit geben das zweite Souvenir durch einen Fund eines anderen Caches zu bekommen, gleich Vorort wahrzunehmen.

Wie allgemein bei einem Mystery üblich, ist an den oben angegebenen Listing - Koordinaten keine Dose zu finden.

 

Diese müsst ihr Euch hier erarbeiten.

Alle Rätselfragen hängen mit dem besonderen Jahr und dem bestimmten Tag zusammen.

1 : Großprior der Johanniter-Ordens und Adeliger aus dem Hause Rosenberg.  A = 3. Stelle des Todesjahres.

2 : US-amerikanischer Rapper.  B = 3. Stelle des Geburtsjahres.

3 : Was war 1712 in Schweden so besonders am Schaltjahr?  C = QS der zweistelligen Zahl - 2.

4 : Deutscher Komödiant und Alleinunterhalter.  D =  2. - 3. + 1. Stelle des Geburtsjahres.

5 : Am 29. Februar gelingt in jenem Jahr an einem bekannten Europäischen Eisenbahntunnel der Durchstich.  E = 2. Stelle der Jahreszahl.

6 : Mit zehn Academy Awards wird er in diesem Jahr bei der Oscarverleihung der erfolgreichste Film.  F = 4. Stelle der Jahreszahl.

7 : Mexikanischer Geher, Olympiasieger.  G =  3. Stelle des Geburtsjahres.

8 : Britischer Schauspieler und Sänger.  H =  QS des Todesjahres.

9 : Der wievielte Tag ist der 29. im gregorianischen Kalender? I = QS des Wertes..

10: Wie wird die Einschaltung eines zusätzlichen Tages oder Monats bezeichnet?  J = QS der Buchstabenanzahl.

Den Cache findet ihr bei:

N 48° AB.CDE

E 008° FG.HIJ

Additional Hints (Decrypt)

Mhz Eägfry: ZALOAHSSLZHBMGDLPDPRPZLPALU Vz bqre hagre qrz Onhzfgnzz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)