Skip to content

Ehemalige Sektkellerei Bussard Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo ÅlgTeam,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 1/24/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kurzer Tradi direkt auf dem Weinwanderweg. Schaut euch in Ruhe ein paar Meter weiter südlich die ehemalige Sektkellerei Bussard an und dann macht euch auf den Weg (nehmt euch vor dem Elch in acht;-) und sucht die passende Dose.

Unser Cache befindet sich direkt auf dem Radebeuler Weinwanderweg. Leider kann er nicht mehr direkt am Gelände der ehem. Sektkellerei liegen, da das Versteck zerstört ist. Die Sektkellerei liegt einige Meter unterhalb der Koordinaten. Die Straße ist eine Sackgasse, am Ende befindet sich für das Cachermobil ein großer Wendekreis. Die ehemalige Sektkellerei „Bussard“ in Radebeul war die erste sächsische und lange Zeit zweitälteste Sektkellerei Deutschlands(nach Kessler). Die Sektkellerei war 1836 in der Lößnitz als Actienverein zur Fabrikation moussierender Weine gegründet worden. Die in traditioneller Flaschengärung nach Champagnerart handwerklich hergestellten feinen Sekte hatten auch außerhalb Sachsens einen guten Ruf. 1979 wurde die traditionelle Sektherstellung eingestellt zugunsten der im nahegelegenen Schloss Wackerbarth praktizierten Tankgärmethode. Die Sekttradition des Namens „Bussard“ wird heute vom dortigen Sächsischen Staatsweingut auf Schloss Wackerbarth als Sektmarke genutzt. Die Gebäude in Radebeul stehen heute unter Denkmalschutz und wurden zur Wohnanlage umgenutzt. Das Anwesen stand bereits zu DDR-Zeiten unter Denkmalschutz. Quelle: Wikipedia Wir wünschen euch viel Spaß beim Suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu. Ovggr avpugf nofpuenhora haq xrvar Fgrvar ragsreara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)