Skip to content

Treppenbeleuchtung Traditional Cache

Hidden : 1/31/2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die ViaJacobi führt vom Bodensee nach Genf. Der Weg ist Teil des europäischen Jakobsweges. Gesäumt von Kirchen, Klöstern und Kapellen bietet der Jakobsweg ein einzigartiges Wandererlebnis auf historischen Wegen durch abwechslungsreiche Kulturlandschaften. Die Pilgerfahrt an das Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela ist eine der wichtigsten spirituellen Traditionen Europas.


Wer war der Heilige Jakobus?Jakobus-Darstellung im Kanzelaufgang, Ev. St. Jakobuskirche Hettstedt

Die biblische Tradition berichtet über ihn:

Gemeinsam mit dem Brüderpaar Andreas und Simon wurden das Brüderpaar Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus,  als Jünger und Weggefährte Jesu berufen. Alle waren von Beruf Fischer. Als Besonderheit bekamen Jakobus und Johannes den Beinamen die „Donnersöhne“, Simon den Beinamen Petrus.

Von Jakobus und Johannes berichten die Evangelien, dass sie – meist mit Simon Petrus - bei wichtigen Anlässen anwesend waren: bei der Erweckung der Tochter des Jairus (Mk 5, 37), bei der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor (Mk 9,2), bei der sie Gottes Nähe erfahren und beim Besuch Jesu im Garten Gethsemane und während der Verhaftung Jesu (Mk 14,22). Von den Donnersöhnen wird auch berichtet, dass ihre Mutter Jesus darum bittet, ihnen einen Platz je zu seiner Rechten und zu seiner Linken im Paradies zu reservieren. Jesus antwortet mit einer Gegenfrage: Könnt Ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde- und meinte damit seinen Tod. Sie bejahen die Frage. (Mt. 20) Damit wird schon hingewiesen auf den frühen Märtyrertod von Jakobus, der als erster der 12 Jünger ungefähr im Jahr 43/44 unter König Herodes mit dem Schwert hingerichtet wurde.

Die Legenden berichten vielfältiges von Jakobus: von seiner Mission in Spanien und seiner Rückkehr nach Rom, davon dass eines Tages sein Leichnam aufgefunden wurde und sich darauf hin die Heilige Stätte in Santiago de Compostela entwickelte zu der die Menschen pilgerten. Schon bald war Santiago neben Jerusalem und Rom das dritte wichtige Pilgerzentrum der Christenheit. Daneben entwickelten sich natürlich viele regionale Wallfahrtsorte und -anlässe- wie das Blutwunder von Bad Wilsnak, das Wittenberger oder Hallesche Heiltum und viele andere mehr.

Die Legenden berichten von vielfältigen Wundertaten. Jedenfalls aber war Jakobus ein wichtiger Heiliger der spanischen Halbinsel, der half das Christentum gegen den Islam zu behaupten und zu festigen.

Sein Festtag ist der 25. Juli und immer, wenn dieser auf einen Sonntag fällt, wird in Santiago de Compostela ein Heiliges Compostelanisches Jahr ausgerufen, das viele Pilger anzieht.

Abbildung: Jakobus-Darstellung im Kanzelaufgang, Ev. St. Jakobuskirche Hettstedt

 

Bänkli Rast nicht verpassen!

Von Richterswiler Bahnhof kann man gut dem Pilgerweg Richtung Einsiedeln folgen. Wer die Treppe  findet und sie heraufgeht findet 2 schöne Bänkli, auf denen man Rast machen und die Aussicht geniessen kann. 

Additional Hints (Decrypt)

Fpunh va qre Urpxr ivf n ivf qrf Gerccrashffrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)