Skip to content

Die Freiwillige Feuerwehr Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 2/2/2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache um auf dieses besondere Ehrenamt hinzuweisen. Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr.


Wieder neu und diesmal wird besser gepflegt:

 

Gott zu Ehr dem Nächsten zur Wehr!

Die Freiwillige Feuerwehr

Ein kleiner Cache für zwischendurch. Geparkt werden kann in den Parkbuchten entlang der Kölner Straße.

Bitte beachtet:

Das Gelände der Feuerwehr muss zu keiner Zeit betreten werden!

Im Bereich der Einfahrt besteht absolutes Halteverbot!

Ein paar Infos zur freiwilligen Feuerwehr in Fischeln:

Eine Freiwillige Feuerwehr ist eine Einrichtung der Gemeinde um den Brandschutz sicherzustellen. Die Frauen und Männer in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich ehrenamtlich, um Menschen in Not zu helfen. In Krefeld gibt es 6 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Hauptsächlich dienen die sechs Freiwilligen Feuerwehren in Krefeld zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr, da diese den Brandschutz mit einem Löschzug in der Innenstadt und einer Löschgruppe in Krefeld-Linn nicht komplett abdecken kann.

 

Die Alarmierungszeit der Freiwilligen Feuerwehren ist Werktags von 17 Uhr bis 6 Uhr und am Wochenende ganztägig. (Ausnahme ist der Löschzug Hüls, der rund um die Uhr einsatzbereit sein muss.) Jede Freiwillige Feuerwehr hat ein Einsatzgebiet, da durch die kürzere Anfahrt und die besseren Ortskenntnisse wichtige Minuten gewonnen werden können. In ihrem Einsatzgebiet übernehmen die Freiwilligen Feuerwehren alle Einsätze, egal ob Containerbrand, Wohnungsbrand oder Technische Hilfeleistung z.B. bei einem Verkehrsunfall.

 

Die Freiwilligen sind für all diese verschiedenen Situationen geschult und durchlaufen eine Vielzahl von Lehrgängen, um gut gerüstet zu sein. Bei Großschadenslagen oder Anhäufung von z.B. Sturmeinsätzen werden die Freiwilligen oft auch außerhalb ihres Einsatzgebietes und ihrer eigentlichen Alarmierungszeit eingesetzt (zur Unterstützung oder Ablösung der hauptamtlichen Kräfte). Außerdem besetzen die Freiwilligen die Berufsfeuerwehrwachen, wenn die Hauptamtlichen längere Zeit an einem Einsatzort gebunden sind, um den Brandschutz der Stadt weiterhin von einem zentralen Standpunkt sichern zu können (siehe auch Einsatzgebiet bzgl. der Wachkreise).

Des weiteren übernehmen die Freiwilligen Feuerwehren in Krefeld Sonderaufgaben. So übernimmt z.B. die FF-Gellepp-Stratum mit der FF-Uerdingen die Organisation des Bereitstellungsraumes. 

In unserem Fall übernehmen wir den MANV-Container. (MANV = Massenanfall von Verletzten) Dieser wird im Einsatzfall von der Berufsfeuerwehr zum Einsatzort gebracht und durch uns die Gerätschaften (Zelte etc.) aufgebaut. Dieses geschieht ab der MANV Stufe 2 (ganztägig.)

 

Die Alarmierung bei einem Einsatzfall erfolgt über einen Funkmeldeempfänger, umgangssprachlich auch "Piepser" genannt. Wenn eine Alarmierung erfolgt, begeben sich alle verfügbaren Kameraden umgehend zum Gerätehaus und von dort aus wird der Einsatzort mit den Löschfahrzeugen und den Mannschaftstransportwagen angefahren und alles daran gesetzt die Schadenslage zu beheben.

 

Neben den Aufgaben Retten, Löschen, Bergen, Schützen, dürfen auch die angenehmen Dinge im Leben nicht zu kurz kommen. Deshalb trifft man sich zu Kameradschaftsabenden, macht Ausflüge und feiert auch zusammen. Denn Kameradschaftspflege ist in so einer Einrichtung sehr wichtig.

 

Des Weiteren gibt es auch immer Zusatzaufgaben zu erfüllen, wie z.B. in Fischeln die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Grundschulen, die Brandsicherheitswache beim St. Martinsfeuer, Theaterdienste usw.

Additional Hints (No hints available.)