Skip to content

Der Kelchraub - Sakramentskapelle Traditional Cache

Hidden : 2/3/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Allgemeines

Bitte beachte die Infos zum Cache, weiter unten in diesem Listing!
Mit diesem Cache will ich dich zu einem stillen Kraftort in Obwalden führen, welchem eine Räubergeschichte zu Grunde liegt.


Bitte verhalte dich dem stillen Ort angepasst und bei der Suche nicht „räuberisch“!
Es bietet sich an, den Besuch dieses Caches mit einer kleinen Rundwanderung zu verbinden. Details siehe unter: Erreichbarkeit

 

Die Geschichte der Sakramentskapelle

Die Sakramentskapelle verdankt ihr Entstehen einem Sakrileg. Im Jahre 1492 raubten drei Männer einige Kelche aus dem Tabernakel der Pfarrkirche in Lungern. Auf der Flucht leerten die Räuber die Hostien aus den Kelchen an der Stelle aus, wo sich heute die Kapelle erhebt. Im Pilatusgebiet wurde dann einer der Räuber gefasst, weil aus seinem Rucksack ein Kelch herausschaute. Er musste dem Pfarrer von Lungern und einigen Gläubigen die Stelle zeigen, wo die Räuber die Hostien ausgeschüttet hatten. Diese wurden eingesammelt und mit einer Prozession zurück in die Lungerer Pfarrkirche gebracht. An der Fundstelle der Hostien entsprang eine Quelle, welche bis heute sprudelt.
Im Jahre 1522 wurde die Sakramentskapelle am Ort der Quelle gebaut und entwickelte sich in der Folge zu einem stillen Wallfahrtsort.
Am Brunnen im unteren Geschoss der Kapelle kann man vom kristallklaren Quellwasser trinken.

Erreichbarkeit

Die Sakramentskapelle ist zu Fuss oder mit dem Bike erreichbar. Fahrverbot für Motorfahrzeuge ab Emmeti! Zu Fuss benötigt man ab der angegebenen Parkmöglichkeit (N 46° 49.511 / E 008° 09.283) ca. 40 Minuten. Die Kapelle kann auch von Kaiserstuhl (Lungern) aus in ca. 90 Min. zu Fuss erreicht werden.
Wenn du gerne eine Rundwanderung (siehe Karte unten) machst, kannst du ab dem Bahnhof Giswil (N 46° 50.187 / E 008° 11.174) starten und nach dem Besuch der Kapelle über Schintenflue nach Kaiserstuhl am schönen Lungernsee weiter gehen. Auf diesem Weg hast du Aussicht in Richtung Lungern, wo der Raub in der Kirche verübt wurde. Von Kaiserstuhl geht es dann zurück hinunter nach Giswil. (Gesamtzeit Rundwanderung: 4,5h) In Kaiserstuhl gäbe es auch die Möglichkeit mit der SBB (N 46° 48.858 / E 008° 10.531)ins Tal zurück zu kehren. Im verschneiten Winter ist der Zugang ev. etwas erschwert, aber mit Schneeschuhen möglich!

Infos zum Cache

Der Cache ist nicht in der Kapelle, sondern draussen an der frischen Luft erreichbar. Es muss nichts demontiert werden um an die Dose zu kommen. Bitte suche im Zielgebiet mit Sorgfalt! Die Terrainwertung bezieht sich auf den Weg zur Kapelle und nicht auf die Suche vor Ort!
Wenn du die Dose in den Fingern hast bitte nicht daran zerren, sondern einfach aushängen!

Ich wünsche dir viel Spass und einen Moment Stille in dieser schönen Umgebung!

Additional Hints (Decrypt)

Xyrvar, ohpxyvtr „Ynatsvatre“ fvaq vz Ibegrvy! Qbfr nhfuäatra, avpug qnena mreera! Vz Abgsnyy Fcbvyreovyq ornpugra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)