Skip to content

#67 Altkreis Alsfeld - Reibertenrod Mystery Cache

Hidden : 2/7/2016
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Altkreis Alsfeld

Erinnert ihr euch noch an den Altkreis Alsfeld?

Diese Cache-Serie soll eure Erinnerung ein wenig auffrischen und euch zeigen, 
welche Ortschaften dazu gehört haben. Der Landkreis Alsfeld existierte von 1832 bis 1972 
und das Landratsamt befand sich in Alsfeld. 

Zum 31. Dezember 1971 lebten im Landkreis Alsfeld 53.200 Menschen.
Das ergab auf einer Fläche von 625,55 km² eine Bevölkerungsdichte von ca. 85 Menschen pro km². 
Als Autokennzeichen wurde ALS geführt. Das Alsfelder Rathaus wurde als Wappen ausgewählt.

Am 1. August 1972 wurde der Landkreis Alsfeld mit dem Landkreis Lauterbach
zum Vogelsbergkreis vereinigt.

Auf der Runde durch den Altkreis Alsfeld findet ihr 93 Dosen.

___________________________________________________________________________________



Der Vorstand des Fahrradclubs "Goldener Drahtesel" aus Reibertenrod plant für den Sommer seine alljährliche Radtour durch den Altkreis Alsfeld.

Über die Routenführung und das Routenziel ist man sich sehr schnell einig. Es entbrennt jedoch ein heftiger Streit darüber, wo der Start der diesjährigen Radtour sein soll. Der Präsident Max Müller sagt: "Ist doch klar - ich bin der Präsident und wir starten bei mir im Sandgarten 13." Darauf springt die Vizepräsidentin Roswita Heller auf und ruft: "Nein, du eröffnest schon jedes Jahr die Jahreshauptversammlung. Lasst uns doch bei mir starten - Reiterweg 5." Die sonst eher zurückhaltende 1. Beisitzerin Brigitte Schneider meldet sich jetzt auch einmal zu Wort: "Ich als 1. Beisitzerin möchte aber auch einmal, dass wir bei mir starten. Lerchenweg 2 - das wäre doch ein guter Startpunkt." "Na dann können wir auch bei mir starten", erzürnt sich der 2. Beisitzer Helge Schwarz. "Der Startpunkt kann dann genauso gut auch Mittelstraße 5 lauten." Die Schriftführerin Inge Maier legt ihren Stift zur Seite und merkt an: "Wenn wir bei mir - Ferienstraße 3 - starten, habe ich es doch viel leichter die Anmeldeliste mit den Startern zu vergleichen und muss sie dann nicht mit auf die Tour nehmen." "Ach und ich soll dann die von den Teilnehmern bezahlte Startgebühr im Rucksack mitnehmen?", schimpft der Kassenwart Josef Schenk. "Wenn wir bei mir Am Bornweg 1 starten, kann ich das Geld erst noch in den Safe legen." Nach einiger Zeit kann sich der Vorstand dann endlich auf einen geeigneten Startpunkt einigen. Wo befindet sich dieser?

N50° 46.(2*Präsident)+(2*Kassenwart)+(2*2.Beisitzer)-1

E009° 15.(2*Vizepräsidentin)+(2*Schriftführerin)+(2*1. Beisitzerin)+62


Eure Lösung könnt ihr hier überprüfen:

Achtung: An den genannten Adressen werdet ihr keine Dose finde - spart euch also den Weg. Viel Spaß bei der Suche!

______________________________________________________________________________________________

Wer mindestens 80% der 93 versteckten Dosen gefunden hat,
darf sein Profil auch mit dem Banner schmücken.



Und hier der Link (STRG+C, STRG+V):

<a href="http://coord.info/GC6A3G9" target="_blank"><img src="https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/e218d1af-b736-4b8d-b425-016a2f13ed75_l.jpg" width="300" /></a>


(Soll das Banner größer oder kleiner sein, einfach die "300" am Ende entsprechend ändern.)



Additional Hints (Decrypt)

Eägfry 1. Fghsr: ...Zvfg...rvtragyvpu jne qre Oütry qbpu fgnex traht! (no wrgmg buar Wnuerfmnuy!) Eägfry 2. Fghsr:...uvre oenhpug vue nhpu OrevpugfJrfra bqre OengJhefg....jvr vue jbyyg...qnanpu trug rf jrvgre zvg rvare DhnyvgägfFvpurehat bqre rvare Zratr DhngFpu...oyrvog nhpu rhpu üoreynffra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)