Skip to content

Yu-Nas Seeräuber Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

ffm80: Das Final hat sich leider sehr zum schlechten verändert.
Wir werden einen neuen schönen Platz finden und den Cache dann wieder aktivieren

Bis denn.

More
Hidden : 2/7/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Yu-Nas Seeräuber Cache.
Dies ist der Cache meiner Tochter, die im Kindergarten die Seeräuber-Gruppe besucht.
So kamen wir zu dem Namen und auf das Thema dieser kleinen Schatzsuche.

Hallo, liebe Schatzsucher,
ich möchte Euch die Geschichte von Seeräuber Klaus Störenklecker erzählen. Der, um es gleich vorwegzunehmen in der Seeräuber-Schule nie besonders gut aufgepasst hat.
Er konnte keine Karten lesen, weshalb er sich ständig verfuhr. Sobald die Wellen höher waren, als beim Planschen in der Badewanne wurde ihm so übel, dass er augenblicklich an Land gehen musste, bis es ihm wieder besser ging. Und das ist noch nicht alles. Er war so ungeschickt im Umgang mit seinem riesigen, furcht erregenden Säbel, dass er ihn lieber in seinem Gürtel stecken ließ. Das letzte Mal, als er seinen Säbel zog, hat er aus Versehen den Papagei rasiert, der bis dahin immer auf seiner Schulter gesessen hatte.
Aus diesen Gründen beschloss der Seeräuber mit seiner Mannschaft nicht auf den sieben Weltmeeren, sondern auf Flüssen sein Unwesen zu treiben. Das hatte den Vorteil, dass er sich nicht so leicht verfahren konnte und das es fast keine hohen Wellen gab. So konnte er lange Jahre seinem seeräuberischem Treiben nachgehen.

Nun aber zu dem Geheimnis, welches ich Euch anvertrauen möchte. Es geschah in einer dunklen, nebligen Nacht kurz vor dem kleinen Städtchen Höchst bei Frankfurt. Dies war unser Ziel. Hier gab es das schönste, erlesenste und feinste Porzellan weit und breit. Das sollte unsere nächste Beute sein.
Aber es kam anders. Kurz vor dem Ziel, man konnte den Schlossturm schon sehen, krachte es fürchterlich und das Schiff schlug Leck. Unter Deck hörte man die Wassermassen hereinströmen und alle wussten, dass das Schiff dem Untergang geweiht war. Der Seeräuber Klaus Störenklecker schnappte sich seine Schatzschatulle und sprang über Bord, schwamm an das Ufer und sah sein Schiff untergehen. Mit all seinen Schätzen. Das Einzige, was ihm geblieben war, hielt er in den Händen. Seine kleine Schatzschatulle.

Und nun hatte er Angst auch diesen kleinen Rest seines ehemals riesigen Schatzes zu verlieren. Wie bescheuert, entschuldigt meine Ausdrucksweise, rannte er los, um nach einem Versteck zu suchen. Rasend schnell spurtete er über die Wiese, rutschte aus, fiel hin, rappelte sich wieder auf, rannte weiter durch ein Gebüsch das es nur so splatatterte*, stolperte über eine Wurzel und prallte beim Versuch nicht schon wieder hinzufallen gegen einen Baum. Boing. Augenblicklich wuchs riesige Beule auf seinem Kopf. Und ganz oben auf der Beule wehte sein Seeräuber Hut im Wind wie eine Fahne.
Als er so dastand und seine Beule befühlte, bemerkte er, dass er schon wieder vor einem Fluss stand. Aber alles sah ganz anders aus. Komisch. Anscheinend hatte er sich verlaufen.
Ich sah ihn noch ein paar Meter gehen, bis er sich eine Weile kaum noch bewegte. Diese Stelle habe ich mir gemerkt und später eine Karte gezeichnet, die ich für Euch an Stage 1 versteckt habe.
Vielleicht könnt Ihr den Schatz finden. Ich kann nicht mehr nach ihm suchen, da ich in Höchst an Bord eines Handelsschiffs gegangen bin. Von Seeräuber Klaus Störenklecker habe ich nie wieder etwas gehört.

Der Cache ist natürlich gut für Kinder geeignet.
In der Box befinden sich einige Gegenstände zum Tauschen. Wir wären Euch dankbar, wenn sich nach einem halben Jahr nicht nur noch Visitenkarten und Supermarkt-Sammel-Aufkleber in der Box befinden würden.
Der Stift ist kein Tauschobjekt. ;-)

Die Schatzhöhle lässt sich am besten durch leichtes drehen öffnen und schließen. Achtet bitte darauf, dass beim Verschließen kein Dreck an der Kappe hängt. Sonst könnte der nächste Schatzsucher Probleme beim öffnen bekommen. Der kleine Seitenarm ist zur Zeit unbewohnt.

*tolles Wort. Geliehen von Helge Schneider aus "Operette für eine kleine Katze".

FTF: Mrs+MrX & Handballfreak im Team / STF: Tistephi & Silunandirk im Team / TTF: Wild Uzten

Im direkten Umfeld könnt ihr noch die folgenden Schätze und finden und Rätsel lösen:
Die Mauer – (visit link)
Höchst Niedrig – (visit link)
Rinkebell's Schatz – (visit link)
Anna Nidda – (visit link)


––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
––> HINWEIS FÜRS FINAL: Ihr müsst DAS am Final NICHT betreten. Die FÜSSE können DRAUSSEN bleiben.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Additional Hints (Decrypt)

Nz Enaqr qrf Troüfpuf. Nhs qre Avqqn notrjnaqgra Frvgr. Qbeg nhs qrz Obqra. Rgjn 12 pz Qhepuzrffre. Riraghryy yvrtra Oyäggre nhs qrz Irefgrpx. Zrue Vasb? uggc://xhemryvaxf.qr/Lh-An

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)