Skip to content

Salzachschiffer #2 - Schau dich um Mystery Cache

This cache has been archived.

die5dekangrizzlys: Hier ist Schluss. Vielen Dank für eure Besuche!

More
Hidden : 2/6/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Serie ist der Salzschiffahrt auf der Salzach gewidmet, die bis ins 19. Jahrhundert Laufens Wohlstand begründete. Sie lädt dich zu einem Spaziergang entlang der Salzach ein, vorher gilt es aber einige Rätsel zu lösen, zu basteln, zu lesen, zu recherchieren und zu knobeln. Wenn du mindestens 7 der 8 Dosen findest, wartet auch noch ein Bonus auf dich. Der Spaziergang ist einfach ca. 2,5 km lang. Du erreichst den Uferweg von der Laufener Altstadt aus oder von dem bei #1 angegebenen Parkplatz.

In Laufen erinnert auch heute noch vieles an die Salzschiffahrt. Finde die auf den Fotos abgebildeten Orte und beantworte die Fragen. Die Antwort findest du vor Ort. Es ist jeweils ein einziges Wort gesucht. Berechne seinen Wortwert (A=1, Z=26).

(A) Dieses Gebäude befand sich von 1680-1700 im Besitz des hochfürstlichen Schiffmeisters Maximilian Haidenthaller dem Jüngeren. Auch wenn der Ausschnitt auf dem Bild etwas ungewöhnlich ist, findest du es sicher. Welches ist seine heutige Funktion?

Bild1

(B) Vor welchem Gebäude befindet sich diese Statue eines Schiffers, der hier zu Silvester ein rosa Hütchen aufgesetzt hat?

Bild2

(C) Dieses Schiff ziert das Emblem einer ehemaligen Gastwirtschaft in der Altstadt. Wie hieß sie zuletzt?

Bild3

(D) Was steht in großen Buchstaben an der Wand hinter diesem stilisierten Schiff?

Bild4

N 47° 56.(C+D+185)
E 012° 55.(A+B-67)


Vergiss nicht, die Bonuszahl B zu notieren.

Additional Hints (Decrypt)

Uvajrvf vz Purpxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)