Skip to content

(Oliv-)Grüne Oase Traditional Cache

This cache has been archived.

Icefroggy68: Leider wurde die Genehmigung, auf dem Gelände Caches zu verstecken, wieder aufgehoben. Aus diesem Grund wird dieser Cache archiviert.
Ich möchte mich ganz herzlich für die vielen tollen Logeinträge und die Favoritenpunkte bedanken und hoffe, dass ich euch mit diesen 2 Caches etwas Freude bereiten konnte.
Euer Icefroggy68

More
Hidden : 2/9/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ihr sucht hier einen Cache im Patientengarten des Bundeswehrkrankenhauses.

Da es sich hier zum einen um eine militärische Liegenschaft aber eben auch um ein Krankenhaus handelt, verhaltet euch entsprechend. Nutzt nur die offiziellen Parkplätze, die knapp bemessen sind oder noch besser öffentliche Verkehrsmittel bzw. Rad. Die U-Bahn Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt ist ein paar Gehminuten entfernt.

Hier ein paar Fakten zum Bundeswehrkrankenhaus (Quelle http://hamburg.bwkrankenhaus.de)

1937 wurde es nach 1,5 Jahren Bauzeit eingeweiht und mit mehr als 400 Betten als größtes Standortlazarett an die Wehrmacht übergeben

1943 wurde es während des 2. Weltkrieges als Reservelazarett für zeitweise bis zu 1200 Patienten genutzt.

Nach Kriegsende wurde es kurz als britisches Militärhospital genutzt und gehörte anschließend zum Krankenhaus Hamburg Barmbek. Ab dem Jahre 1953 war es wieder britisches Militärhospital

1958 wurde das Bundeswehrlazarett Hamburg gegründet. Es hatte zu der Zeit 100 Betten für ausschließlich militärische Patienten

1969 wurde das Bundeswehrlazarett nach diversen Erweiterungen in das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg umbenannt und auch für die Behandlung von Zivilpatienten geöffnet.

1973 wurde das Krankenhaus in das Rettungsnetz der Stadt integriert. Es erfolgte die Beteiligung am Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber

1974 wurde an diesem Standort ein Notarztwagen stationiert, der auch in den Rettungsdienst eingebunden wurde

2008 feierte das Bundeswehrkrankenhaus sein 50-jähriges Bestehen

2009 war die Grundsteinlegung für das neue Bettenhaus, welches am 13.06.2013 eingeweiht wurde.

Zurzeit sind weitere umfangreiche Baumaßnahmen und Neubauten geplant.

 

Der Cache ist so angelegt, dass auch Patienten ihn erreichen können. Der Patientengarten lädt zu einem Spaziergang ein. Hier gibt es teilweise alten Baumbestand. Auf Grund der Sanierungsarbeiten am alten Bettenhaus, sind einige Bereich des Parks derzeitig gesperrt weshalb der Park derzeitig nicht DER Blickfang ist. In der Nähe des Caches befand sich früher eine Minigolf-Anlage.

Die Koordinaten schwanken hier teilweise

Viel Spaß bei der Suche

Besuche auch den "Waldbrunnen"

Additional Hints (Decrypt)

Hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)