Skip to content

C.C.Bücker Mystery Cache

This cache has been archived.

Güftegüf: Hier wird's Zeit für was Neues! [:)]

More
Hidden : 2/11/2016
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache rund um Carl Clemens Bücker, Koblenzer und einer der bedeutendsten Flugzeugkonstrukteure seiner Zeit.

C.C. Bücker

In diesem Cache drehen sich nicht nur die Propeller, sondern auch alles um einen Koblenzer, der 1895 in Ehrenbreitstein geboren wurde. Später wohnte er in der Löhrstrasse 82 und danach in der selbst errichteten "Villa Ausonius" im Palmenstück 55 in Güls, welche heute noch steht. Seine Schulbildung erlangte er am damaligen Kaiserin-Augusta-, dem heutigen Görres-Gymnasium.
Sein Name: Carl Clemens Bücker. Nach seinem Militärdienst als Seeflieger in Kiel wurde er zu einem der bedeutendsten Flugzeugkonstrukteure seiner Zeit!


Nach dem ersten Weltkrieg wechselte er als Berater und Einflieger zur schwedischen Marine und wurde schwedischer Staatsbürger. Später leitete er dort als technischer Direktor die "Svenska Aero AB Flugzeugwerke" und konstruierte einige Flugzeuge wie die SA 10 „Piraten“, SA 12 „Skolfalken", SA 13 „Övningsfalken“ und SA 14 „Jaktfalken“.

Danach kehrte er nach Deutschland zurück und gründete die „Bücker Flugzeugbau GmbH“ in Berlin. Er beschäftigte dort in den 30ér Jahren rund 900 Mitarbeiter.
Hier am Flugplatz Rangsdorf erlernte nicht nur Heinz Rühmann neben vielen anderen Prominenten das Fliegen. Auch war hier zum Beispiel eine Praktikantin namens Beate Köstlin, nach ihrer Heirat mit dem Fluglehrer Hans-Jürgen besser als "Beate Uhse" bekannt, lange Zeit bei C.C. Bücker als Werkspilotin beschäftigt.

Nach seinem Tode im Jahr 1976 wurde er seinem Wunsch entsprechend auf dem Hauptfriedhof in Koblenz beigesetzt. Seine Flugzeuge werden zum Teil noch heute von Liebhabern in aller Welt geflogen.

Um den richtigen Kurs zur Dose zu ermitteln, beantwortet einfach die folgenden Fragen.

  Guten Flug und viel Spaß dabei!  

  • Carl Clemens Bücker wurde in Ehrenbreitstein geboren. Welche Hausnummer hat sein Geburtshaus, in dem heute ein Zweirad Geschäft ansässig ist?

    Die QS der Hausnummer = A
  • In welchem Jahr wurde Bücker dort geboren?

    Die einstellige QS der Jahreszahl = B
  • Wann beendete Bücker die Schule am Kaiserin-Augusta-Gymnasium in Koblenz?

    Die QS der Jahreszahl = C
  • Wann begann Bücker seine Ausbildung als Marineflieger?

    Die QS der Jahreszahl = D
  • Wann wurde Bücker schwedischer Staatsbürger?

    Die QS der Jahreszahl = E
  • Wann wurde die „Bücker Flugzeugbau GmbH“ in Berlin-Johannistal gegründet?

    Die QS der Jahreszahl = F
  • Die in Berlin-Rangsdorf in Serie hergestellte zweisitzige „Bücker Jungmann“ wurde zum internationalen Verkaufshit. Welche Typnummer hatte die „Jungmann“?

    Die QS der Typnummer = G
  • Das erfolgreichste Kunst- und Übungsflugzeug seinerzeit war die einsitzige „Bücker Jungmeister“. Mit welcher Typnummer wird dieses Flugzeug geführt?

    Die QS der Typnummer = H
  • Die „Bücker Bestmann“ wurde bis 1945 gebaut und war das letzte Bücker Flugzeug. Sie wurde nach der Jungmann ebenfalls für die Schulung eingesetzt und sollte gegen Ende des Krieges auch noch als Panzerknacker dienen. Mit welcher Typnummer wird sie bezeichnet?

    Die QS der Typnummer = I
  • In welchem Jahr verstarb Carl Clemens Bücker und wurde auf dem Hauptfriedhof in Koblenz beigesetzt?

    Die einstellige QS der Jahreszahl = J

Die Finalkoordinaten verstecken sich hier:

N 50° A + B. (C * D) + (B * G * J)

E 007° E + F. H (I + H)







 
Für die ersten drei Finder gibt es je eine kleine Medaille im Cache, viel Spaß! :)




Der FTF geht an "Biggi184"


Zweiter sind die "Sq-dancers"


Und der dritte war "Ramdog"


Herzlichen Glückwunsch!!! :)




Hat dir dieser Cache gefallen?
Einen Banner zum Einbinden in deine Profilseite dazu findest du hier:

C.C.Bücker (GC6B446)

Code:

<a href="http://coord.info/GC6B446" target="_blank"><img src="http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bueckergc6b4463douj8ifyq.png" alt="C.C.Bücker (GC6B446)"></a>




Besucht doch einfach in diesem Zusammenhang bei Gelegenheit auch mal die Caches am Ort des Wirkens von Carl Clemens Bücker in Rangsdorf bei Berlin!

Ein echt spektakulärer "Lost Place" mit einer umwerfenden Geschichte - von Elly Beinhorn, Beate Uhse, Bernd Rosemeyer, Heinz Rühmann bis hin zu Graf Claus von Stauffenberg ...


 Wer flog denn da? von "KeinThema"

oder

 Vor den Toren der Historie von "Team HdB"

oder der Fotos wegen auch noch:

Bücker Flugzeugwerke Rangsdorf von "Tiefflieger78"

Additional Hints (Decrypt)

Nz Svany: Rvar thgr Syhtibeorervghat yäffg xrvar Sentra bssra. Unfg qh qraabpu nz svanyra Ynaqrcyngm mjrv jvpugvtr ivrefgryyvtr Mnuyra iretrffra, xnaafg qh qvrfr va rvare xyrvara mhfägmyvpura Cyngmehaqr va Xhefevpughat 100° haq 60z Ragsreahat abpuznyf svaqra. ;)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)