Skip to content

SB Station # 4 Traditional Cache

This cache has been archived.

die Süd-Blauen: Jetzt ist es soweit, die Tour geht ins Archiv !
Ein anderer User hat Interesse bekundet und wird die Strecke mit leichter Modifizierung im nächsten Sommer wohl wieder erlebbar machen.

More
Hidden : 5/7/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Sachsenrieder Bähnle" - Ein 2013 eröffnetes Rad-Wander-Projekt rund um die historische Eisenbahnstrecke von Schongau nach Kaufbeuren.

Diese Geo-Strecke bestand schon einmal und wird hiermit wiederbelebt, da so viele positive Kommentare abgegeben wurden.


Diese Bahnlinie wurde auch liebevoll "Sachsenrieder Bähnle" genannt, da sie früher gerne für Ausflugsfahrten in den Sachsenrieder Forst genutzt wurde.

Von der dortigen Haltestelle "Waldbahnhof" führten Wanderwege zur nicht mehr existierenden Ausflugsgaststätte Waldhaus, wo gerne eingekehrt wurde.

Die ehemalige Bahnstrecke war von 1923 an durchgehend befahrbar ( Teilstrecken wurden schon 1922 befahren ). Die Strecke diente bis 1977 dem Transport von Grubenholz und Braunkohle. Der ebenso stattfindende Personenverkehr wurde schon 1972 eingestellt.

Ihr sucht an dieser Station 4 einen Mikro. Hier steht nur eine Bildtafel, die an die Trasse erinnern soll. Wer Richtung Westen über das Feld schaut, der kann zu bestimmten Jahreszeiten noch die alte Strecke erkennen.

Wer mit dem Rad'l unterwegs ist, der folgt hier dem Weg weiter nach Schwabbruck.

Bei schönem Wetter sind hier und in der Umgebung immer viele Spaziergänger, Radlfahrer und auf den Teerwegen auch Inlineskater unterwegs - ihr seid hier auf offener Prärie weithin sichtbar - verhaltet euch also bitte unauffällig - Danke !

Viel Spaß bei der Suche.

Hinweis : Erst ab Station 10 fährt man mit dem Rad'l am und dann später auf dem früheren Bahndamm ! Von Schongau bis hinter Ingenried ist der Damm teilweise kaum sichtbar, bzw. nutzbar. Die Nummerierung stellt einen Zusammenhang zu den Stationen dar. Sind Erweiterungsnummern am Namen, dann ist die Dose nicht direkt bei oder an einer Station, sondern stellt nur eine Verbindung auf der Strecke dar.

Wenn eure Vor-Ort-Koordinaten von der angegebenen Koordinate abweichen, dann wäre es toll, wenn im Log die aktuellen Werte mitgeteilt werden. Danke !

Additional Hints (Decrypt)

Avpug nz Onuafpuvyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)