Skip to content

Reise durch Mönsheim Mystery Cache

Hidden : 2/22/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Darf ich Euch einladen zu einer kleinen Reise durch Mönsheim.

In diesem Ort habe ich meine Kindheit und die Zeit als Jugendlicher verbracht.

Dort war ich im Kindergarten, der war noch im alten Pfarrhaus untergebracht,

man musste die Kindergärtnerin noch als Tante anreden,

die Grundschule habe ich auch in Mönsheim besucht.

Im Sommer ging’s jeden Tag ins Freibad, egal bei welchem Wetter,

Sonne, Regen, 30 Grad oder 18 Grad, völlig egal, Hauptsache Wasser!

Im Winter war natürlich Schlittenfahren angesagt (damals gab es noch reichlich Schnee).

Wir waren immer auf dem Büchle, oder auf der sog. Teufelsbahn,

da war unten direkt der Grenzbach, wenn man Pech hatte,

wurden die Klamotten am Ende der Fahrt ziemlich nass.

 

Jetzt geht’s aber los, mit der Reise, sie beginnt an der Autobahnausfahrt Heimsheim.

 

Auf dem Weg nach Mönsheim kommt Ihr an einem Industriegebiet

vorbei. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Mönsheim und

welchem Ort!

A = BWW

Auf der weiteren Fahrt seht Ihr auf der linken Seite einen Golfplatz,

Wie heißt der Verein dem der Golfplatz gehört? Ohne e.V. 4 Wörter!

B = Anzahl der Buchstaben

Nun geht es weiter in den Ort hinein, am Ortseingang seht Ihr das

Ortsschild: Mönsheim / Enzkreis!

Zu welchem Landkreis gehörte Mönsheim vor der Kreisreform 1973?

C = BWW

Auf dem Weg zur Ortsmitte kommt links eine sehr bekannte Firma,

zu sehen sind am Ende der Firma, bitte kurz zurück und nach oben schauen, 3 große Buchstaben!

Welche 3 Buchstaben sind gemeint?

D = BWW

Was stellt diese Firma her (Überbegriff)?

E = BWW

An der Kreuzung nach Wimsheim und Iptingen geht die Fahrt nach rechts und

gleich wieder links weiter, nochmals auf der linken Seite steht eine große Mühle.

Wie heißen die 2 Gründer der Mühle (Vor- und Nachname)?

F = BWW der kompletten Namen

Jetzt geht‘s geradeaus den Berg hoch, die Alte Wiernsheimer Str.,

sobald Ihr am Kreisverkehr angekommen seid, seht Ihr direkt vor Euch, ein neues Wohngebiet.

Wie heißt dieses Wohngebiet?

G = BWW

Jetzt geht es allerdings nicht geradeaus weiter, sondern am Kreisverkehr links, zurück Richtung Ort.

Nun kommt Ihr nochmal an einem Wohngebiet vorbei, die hiesige Schule hat den gleichen Namen.

Wann wurde sie erbaut?

H = xxxx = QS

Wir haben die Reise fast geschafft, nur noch 4 Aufgaben.

Es geht weiter die Pforzheimer Str. runter Richtung Ortsmitte,

kurz vor dem Marktplatz, sieht man auf der rechten Seite einen Bergfried!

Wie hoch ist er (in Meter)?

I = Höhe

Und zu welcher Burg gehörte er (Heutige Schreibweise)?

J = BWW

Schließlich am Marktplatz angelangt, sieht man einen schönen Brunnen.

Wie heißt der Künstler, der ihn gestaltet hat?

K = BWW vom Nachnamen

Außerdem ist die Kirche hier zu sehen, welchen Namen hat sie?

L = BWW

 

Das war meine letzte Frage, ich hoffe, Euch hat die kleine Reise durch

Mönsheim gefallen. Natürlich könnt Ihr alle Fragen bei Tante G. lösen,

aber ein kleiner Rundgang durch die Gemeinde ist auch ganz nett!

 

Jetzt müsst Ihr nur noch die Koordinaten ausrechnen und dann geht es ab zur Dose!

 

Formel:

N 48° 52.500 – (3*A+B+3*C+D+E+F+2*G-2)

E 008° 52.500 – (H+2*I+3*J+2*K+L-2)

 

 

Wie immer gibt es an den oben genannten Koordinaten keine Dose,

sondern einen schönen Ort, um im Sommer eine tolle Abkühlung zu bekommen.

Natürlich freuen sich da auch die Kinder, denn es gibt dort eine richtig große Rutsche!

 

 

d

Additional Hints (Decrypt)

OJJ : N = 1 .... ß = 30! Jrvgrerf vz Purpxre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)