Skip to content

Erdmännchens Vollmond-Heulerei feiert 2.Geburtstag Event Cache

This cache has been archived.

Das Erdmännchen: Nachdem die Reste alle vertilgt sind, geht der jetzt ins Archiv.

More
Hidden : Wednesday, March 23, 2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erdmännchens Vollmond-Heulerei feiert 2. Geburtstag

Erdmännchen heult den Vollmond an (#26)

Es  handelt sich um ein vollmondiges Event

 

Wow, das zweite Jahr der Vollmond-Heulerei vollendet sich in wenigen Wochen. 13 Vollmonde = 13 Treffen.

Auch wenn jedes Treffen seit dem letzten Geburtstag unter einem besonderen „Mond“ stand und jedes Mal dem Erdmännchen viel Spaß bereitete, so waren die 1. Geburtstagsfeier im März, das Anbaden im Juni, der Sonnenaufgang auf dem Hahneberg im Juli, die dänische Version im Oktober, sowie die Weihnachtsheulerei und das nächtliche Treffen im Januar unter der alten S-Bahn-Trasse in Siemensstadt sicherlich absolute Highlights.

So etwas geht halt nur in Berlin! Dafür allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für Euer Kommen und die jeweils mitgebrachten Überraschungen!

Im März 2014 begann das Erdmännchen mit der Vollmond-Heulerei. Jeweils zur Vollmondbildung trafen sich bisher bei 25 Terminen weit  über 2.000 Cacher, um den Mond anzuheulen. Diese Zahl an sich ist schon Wahnsinn! Das hierfür einige Leute extra hunderte von Kilometern anreisen, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf! Das sich bereits Gleichgesinnte in Frankreich und Schweden treffen – unglaublich! Und als das Erdmännchen letztes Jahr mal in Ruhe den Vollmond anheulen wollte und deshalb nach Dänemark auswich – da kommen einige Berliner doch einfach hinterher gereist – kann man das noch toppen? Wohl kaum, oder doch? Das Erdmännchen wird hierfür ein weiteres Jahr recherchieren!

Zur Geburtstagsfeier will das Erdmännchen gerne etwas größer feiern und lädt zum Heulen standesgemäß nach Mitte ein. Wir treffen uns am

Mittwoch, 23. März 2016 um 18:30 Uhr im James-Simon-Park bei den Hackeschen Höfen in Mitte,

N 52° 31.310 E 013° 23.980

Bei Regen werden wir unter die nahe gelegene Spreebrücke ausweichen! (N 52° 31.325 E 013° 23.860)

Banner folgt in den nächsten Tagen!

Für alle Teilnehmer gibt es ab jetzt eine Bannerreihe, die auch rückwirkend genutzt werden kann. Je nach vorgegebener Teilnahmehäufigkeit kann sich jeder das entsprechende Banner herunterladen, z.B. für den Erstbesuch das Rookie-Banner, ab dem 6. Besuch das Bronze-Banner etc. Das Supporter-Banner können sich diejenigen herunterladen, die sich für diese Event-Reihe besonders engagiert haben. Bisher sind dies (und ich hoffe, ich habe niemanden vergessen, sonst bitte melden): Lady Fine, biwi88, geofinder45, minimeuske, Golgafinch, Muskratmarie, DeJuCo, Chanride (Essen, Getränke, Gestaltung), Goggelga (Sept.Event Vertretung), Die Wandersleut und WolleD (Hintergrundbild- und Bannergestaltung). Euch Allen vielen Dank!

Besuchte Events Banner Quellcode
1 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/rookie.png" alt="" border="0" width="" height="">
6 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/bronze.png" alt="" border="0" width="" height="">
12 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/silber.png" alt="" border="0" width="" height="">
18 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/gold.png" alt="" border="0" width="" height="">
25 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/platin.png" alt="" border="0" width="" height="">
35 <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/vip.png" alt="" border="0" width="" height="">
Unterstützer des Vollmondevents <img src="http://test.its-dickmann.de/mond/support.png" alt="" border="0" width="" height="">

Viel Spaß beim Herunterladen in Euer Profil!!

Okay everyone, let’s party!!

Und für alle diejenigen, die noch nie an einem Vollmond-Event teilgenommen haben, hier der Einführungstext:

Na, auch unruhig, wenn der Vollmond am Himmel aufgeht? Verständlich, werden dem Vollmond doch magische Kräfte nachgesagt. Schon im tiefsten Mittelalter woben sich die tollsten Gerüchte über seine geheimnisvollen Kräfte – Hexen, Magier, Wahrsager taten ihr übriges dazu. Aber auch heute noch werden dem Vollmond besondere Kräfte nachgesagt. Astrologen und Esoteriker stehen da sicherlich voran, auch wenn nicht jeder deren Interpretationen folgen will. Aber auch die Astronomen, Heilpraktiker, ja sogar Gärtner wissen um seine besonderen Wirkungsweisen Bescheid. So auch das Erdmännchen; hat es doch aus dem Cacher-Forschungszentrum in Castrop-Rauxel –Arbeitsgruppe Vollmond-Caches– gerade die neuesten Forschungsergebnisse gesehen. Sie sind jedoch streng geheim, und dürfen nur einer erlesenen Schar von Geocachern innerhalb von 30 Minuten ab exakter Vollmondzeit gezeigt werden. Du gehörst zu diesen Auserwählten, also komm zu dem Treffpunkt! Vielleicht verhilft Dir die Magie des Mondlichts in den nächsten Tagen dazu, mehr Caches zu finden, Misterys schneller zu lösen, Atlantis zu entdecken…

Die Vollmond-Treffen können natürlich auch zum Austausch von Infos, TBs u.ä. genutzt werden. Bei Bedarf bringe ein jeder sein eigenes Vollmondmahl mit. Namensschilder erweisen sich von Vorteil. Die Treffen finden jeweils exakt zu der Uhrzeit statt, an der offiziell Vollmond sein wird. Das Vollmond-Logbuch wird dann für mindestens 30 Minuten ausgelegt sein, also bis mindestens 19.30 Uhr. Erfahrungsgemäß wird der Event wieder zeitlich ausgedehnt werden. Das Mondbuch wird ebenfalls wieder dabei sein. Ideen, zum weiteren Ausbau des Events, für Locations etc. sind jederzeit herzlich willkommen.

Exkurs: Bei dem Mondbuch handelt es sich um eine Themenmappe rund um das Thema Vollmond, in der Wissenswertes und Anderes über das Jahr gesammelt wird (Wiki-Artikel, Literaturhinweise, Bezug von Vollmond-Bier, Liedtexte etc.). Gerne kannst Du hier etwas dazu beisteuern; bringe es einfach mit zum Event oder schicke es per Email an den Owner.

Die nächste Erdmännchen-Vollmond-Termine:

  • Freitag, 22. April 2016, 18:30 Uhr, 3-Dörfer-Blick, Rudow (@Chanride: besten Dank für den Tipp)
  • Samstag, 21. Mai 2016, 23:14 Uhr, am Tierfriedhof am Luthersteinweg, Erfurt, N 51° 03.235 E 011° 04.188
  • Montag, 20. Juni 2016, 18:00Uhr, Badetag
  • Mittwoch, 20. Juli 2016, 00:56 Uhr, Spandau oder Charlottenburg
  • Donnerstag, 18. August 2016, 18:30 Uhr, Köpenick
  • Freitag, 16. September 2016, 21:05 Uhr, Stadtpark, Hamburg
  • Sonntag, 16. Oktober 2016, 06:23 Uhr
  • Montag, 14. November 2016, 14:52 Uhr
  • Mittwoch, 14. Dezember 2016, 01:05 Uhr
  • Die Örtlichkeiten sind so erst einmal so geplant, spätere Termine können sich aber eventuell noch ändern


 

Den HTML-Code zum Herunterladen des Banners findest Du im Log der Wandersleut vom 22.03.16

Additional Hints (No hints available.)