Skip to content

Das Grab der Kentaurin Traditional Cache

This cache has been archived.

captain.evil: Platz für was Neues.

More
Hidden : 2/26/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ocyrhoe, Tochter des Chiron

Die Bestattung der Ocyrhoe war der letzte Akt in einem kleinen Provinz-Kunstskandal, der Anno 2000 hier in Ellwangen die Gemüter erhitzt hatte. Aber der Reihe nach...

"Schwing' die Hufe - auf nach Ellwangen!" war das Motto einer großen Kunstaktion, bei der von Bürgern, Künstlern und Schülern 57 lebensgroße Pferdeskulpturen phantasievoll gestaltet wurden. Viele davon kann man bis heute überall in der Stadt entdecken. Das Pferd Nr. 13 von den Künstlern Jörg Stoll, Wilfried Schützmann und Margret Rüger hörte auf den Namen "Ocyrhoe, Tochter des Chiron". Sie war eine gestandene Kentaurin, wenn auch mit einem offensichtlichen Alkoholproblem und einem Hang zur Freikörperkultur. An welchem dieser Laster der feuerroten Furie sich damals der Volkszorn entzündet hatte, ist nicht mehr bekannt. Dass das sündhafte Mischwesen dann auch noch provokativ gegenüber dem Kirchenportal aufgestellt wurde, wird vermutlich nicht zur Entspannung beigetragen haben! Es dauerte jedenfalls nicht lange, bis sachverständige Aktivisten die Schnapsflasche mitsamt dem Arm abgebrochen hatten. Endgültig wiederhergestellt war die öffentliche Ordnung freilich erst, nachdem die baren Brüste hinter einem BH verschwunden waren, den man ebenfalls bei Nacht und Nebel nachgereicht hatte. 2006 schließlich wurde die arg ungeliebte und ramponierte Pferde-Frau von ihren Erzeugern zu Grabe getragen, wo sie nun unweit von ihrem ursprünglichen Standort kopfüber in den Rabatten steckt.

Additional Hints (No hints available.)