Skip to content

Historisches Relikt 1 - Schwerspatgrube Traditional Cache

Hidden : 2/28/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Versteckt und doch völlig legal zugänglich befindet sich hier der Eingang des "Erfurter Stollens", einem Stollen der Schwerspatgrube "Gerwerkschaft Auguste". Erschlossen wurde die Grube 1898 und ging ab 1920 in Betrieb.
1929 wurde sie durch Bau der hier vorbeiführenden Eisenbahnstrecke jedoch stillgelegt.

Zu späterer Zeit erfolgte dann die Nutzung des Stollens durch die nahe Watzdorfer Brauerei, welche den Ort als Bierkeller nutzte und bis in die 1980er Jahre (!) das Wasser des hier sehr quellenhaltigen Untergrunds für ihr Bier verwendete.

Ausgeschenkt wurde das Getränk übrigens u..a. auch an diesem (visit link) historischen Ort!
Die Bedeutung des Namens "Erfurter Stollen" ist nicht vollumfänglich geklärt, er hängt jedoch vermutlich mit der Herkunft der Erstbesitzer des Bergwerks zusammen.

Bitte unbedingt beachten:
Zum Finden des Caches dürfen und müssen KEINE Gleise betreten werden! Orientiert Euch bitte am angegebenen Zugangs - Referenzpunkt und ihr gelangt gefahrlos auf komfortablem Weg direkt bis zum Cache. Die Dose ist AUSSERHALB des Zugangs direkt am Eingang (rechte Wand) versteckt, es ist KEIN Betreten der Höhle nötig und auf Rücksicht auf die Natur auch nicht gestattet!

Vielen Dank an dieser Stelle an verschiedene nette Cacher(innen) für die vielen Informationen zu diesem Ort, welche ich nun nach und nach in das Listing einpflegen konnte!

Viel Spaß beim Suchen wünscht Euch der Nuglaz

Additional Hints (No hints available.)