Skip to content

ALBERSLOH - Storp Traditional Cache

Hidden : 3/3/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Albersloh ist einer der zwei Ortsteile der Stadt Sendenhorst im nordrhein-westfälischen Kreis Warendorf. Albersloh gliedert sich in die Ortsteile/Bauerschaften Dorf, Sunger, Rummler, Berl, West I, West II, Storp, Alst und Ahrenhorst. Insgesamt hat Albersloh eine Fläche von 48,76 km² und etwas über 4000 Einwohner. (Wikipedia )

Mit unseren anderen Caches haben wir Euch schon verschiedene Besonderheiten des Dorfes Albersloh gezeigt und Euch in die schöne Hohe Ward geführt.

Nun wollen wir Euch gerne die Albersloher Bauerschaften vorstellen.

 

STORP

 

Die Bauerschaft Storp liegt westlich von Albersloh.

Der Name Storp geht wohl zurück auf die frühe Besiedlung, auf die Erbhöfe rund um Albersloh. Der Heimatverein Sendenhorst hat folgende Daten dazu gesammelt :

Storp (11. Jh. Dunnigtharpa, 1280 domus in Dunninctorpe, 1320 Dunninchtorpe, 1379 Willikes hus to Dinnichtorpe, 1498 Herm to Storp, 1598, 1650 Storp, 1699, 1707 Henr. Niehoff gen. Storp, 1833 Joh. Th. Storp, 1769 Casp. Storp, 1926, 1940 Bern. Wienkämper gen. Storp, 1967 Paul Storp). Genaueres dazu findet Ihr auf der Homepage des Heimatvereins. 

NUN ZUM CACHE : 

Ihr sucht eine Dose. Wenn Ihr den Koords folgt wird Euch schnell klar sein, wo Ihr suchen müsst. Schaut Euch hier einmal um, vielleicht linst Ihr einmal durch das Buschwerk "dahinter", denn dort befindet sich "Telges Busch", ein besonderer Ort für die Albersloher, und zwar immer am ersten Wochenende im Juli : hier feiern die Bürgerschützen ihr großes Schützenfest, in diesem Busch steht die Vogelstange. 

Additional Hints (No hints available.)